skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze mit...

         
Bild: Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze mit... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Süsskartoffeln:
4    orange Süßkartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kümmel - gehäuft ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
   Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Rehrückenfilet:
600 g   Rehrückenfilet, pariert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Five Spice ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sternanis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 kl.   Zimstangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
200 g   süße Sojasoße ca. 1.83 € ca. 1.83 € ca. 1.83 €
200 g   Reisessig ca. 3.13 € ca. 3.13 € ca. 3.13 €
100 g   Sojasoße ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

Wasser salzen und den Kümmel zufügen. Die Süsskartoffeln mit der Schale 20 Minuten kochen lassen.

Die Sojasoßen, den Reisessig und einen halben Liter Wasser zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und auf ca. 70 bis 80 Grad abkühlen lassen. Das Rehrückenfilet darin 10 bis 12 Minuten pochieren (nicht kochen, nur gar ziehen lassen!).

Die Süsskartoffeln pellen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Butter in einer nicht zu heißen Pfanne zerlassen, Honig hinzufügen. Die Scheiben von beiden Seiten goldbraun braten (karamellisieren).

Den Rehrücken in Scheiben geschnitten auf den Süsskartoffelscheiben anrichten, mit dem Sud übergießen.

Dazu: Einen grünen Salat (Chicoree eignet sich gut).

Wein: Die Sommeliere des La Table, Susanne Spies, empfiehlt dazu einen 98er Girondaz (oder einen ähnlichen, samtigen Rotwein mit Kräuternote).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze mit... werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze mit... Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze mit... erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Essig - Reisessig  *   Kümmel ganz  *   Ketjap Manis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkartoffeln  *   Sojasauce - dunkel  *   Sternanis - ganz  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise  *   Reh  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Italienisches Weißbrot - Ciabatta

Italienisches Weißbrot - Ciabatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.21 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.81 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Ciabatta-Brote zu je 350 Gramm. Am Vortag für den Vorteig die Hefe im lauwarmen Wasser 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.61 €

Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver sieben ...

Zimtzwiebelchen

Zimtzwiebelchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~2.26 €

Speiseöl in Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten lassen, dann mit Salz würzen. Zucker über die Zwiebeln streuen, karamellisieren lassen. Rotwein, Essig ...

Kirschpfanne - DDR-Rezept

Kirschpfanne - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~6.93 €

Die Brötchen in der Milch aufweichen, die Eier trennen. Die schaumig geschlagene Margarine mit dem Eigelb, dem Zucker und Rum verrühren, die aufgeweichten Brötchen ...

Gemüsefrikadellen mit Tofu

Gemüsefrikadellen mit Tofu1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.62 €

Den Sellerie und die Möhren schälen und unter fließendem kalten Wasser waschen. Beide Gemüse abtrocknen und auf der Gemüsereibe feinraffeln. Den Lauch putzen, die ...

Werbung/Advertising