Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Beschwipste Apfelgrütze

Bild: Beschwipste Apfelgrütze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 3.5 €        Kosten Portion: 0.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.91 €       Demeter 3.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gÄpfelca. 0.62 €
0.25 lWeißweinca. 0.89 €
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
80 gZuckerca. 0.12 €
0.5 Vanilleschoteca. 1.00 €
1 unbehandelte Zitrone - die Schale davonca. 0.79 €
50 gKorinthenca. 0.12 €
60 gSpeisestärkeca. 0.07 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
0.5 BecherSahneca. 0.55 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden.

Wein, Apfelsaft und Wasser mit Zucker, aufgeschnittener Vanilleschote, Zitronenschalenspirale und gewaschenen Korinthen auf 3 oder Automatik-Kochplatte 4-5 aufkochen, Apfelspalten hineingehen und ca. 10 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 dünsten. Vanilleschote und Zitronenschale entfernen.

Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, Apfelgrütze damit binden, d. h. unter vorsichtigem Rühren einmal aufkochen, die Apfelspalten sollen nicht zerfallen. Mit Zitronensaft abschmecken.

In einer Schüssel auskühlen lassen. Dazu schmeckt geschlagene, leicht gesüßte Sahne.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Beschwipste Apfelgrütze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Dessert Februar Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Westfälischer TraumWestfälischer Traum   4 Portionen
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.72 €   Demeter: 0.77 €
Pumpernickel fein hacken, mit Kefir in ein Glas geben, gut verschlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen, vermischen, gut gekühlt in Bechergläsern servieren.   
Frittata mit Mangold und rotem PaprikaFrittata mit Mangold und rotem Paprika   1 Rezept
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 9.54 €
Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum   
Siegburger RahmtörtchenSiegburger Rahmtörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.55 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Rahmtörtchen berechnet. Die Blätterteigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 15 bis 20 Minuten auftauen   
Blätterteig-Gemüse-SnacksBlätterteig-Gemüse-Snacks   1 Rezept
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.30 €
Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate   
Überbackener MangoldÜberbackener Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 7.71 €   EU-Bio: 7.87 €   Demeter: 7.97 €
Mangold waschen, Blätter von den Stielen trennen und in breite Streifen schneiden. Mangold tropfnass in einen Topf geben und bei starker Hitze zugedeckt   


Mehr Info: