Werbung/Advertising
Räucherlachs mit Sahne-Meerrettich und Rösti-Ecken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Sahne steif schlagen, Sahnemeerrettich unterrühren, mit Zitronensaft, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer würzen. Rösti-Ecken nach Packungsanweisung zubereiten und mit den Räucherlachsscheiben auf Tellern anrichten.
Zitronenscheiben mit Sahne verziert dazulegen und alles mit Salat, Kaviar und Dill garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Räucherlachs mit Sahne-Meerrettich und Rösti-Ecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Räucherlachs mit Sahne-Meerrettich und Rösti-Ecken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Räucherlachs mit Sahne-Meerrettich und Rösti-Ecken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennessel-Frikadellen

Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.88 €
Demeter: ~1.06 €
Die Brennesseln in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren, dann kalt überbrausen, damit sie ihre grüne Farbe behalten. Abtropfen lassen und auf Küchenkrepp gut ...
Birnenspieß mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~5.84 €
Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln ...
Kelewele

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.90 €
Kewele kann nicht oft genug gegessen werden. Es passt gut zu allen Gemüsegerichten und ist eine mineralreiche Nahrungsergänzung. Kochbananen sind besonders für eine ...
Vanillesirup

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.15 €
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen. Durch ...
Cholera nach Art Furrer

Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~17.58 €
Demeter: ~19.39 €
Art Furrer ist Bergführer, Skilehrer und Hotelier aus dem Kanton Wallis, der in der Schweiz einige Bekanntheit genießt. Die hier vorgestellte Cholera ist eine ...
Werbung/Advertising