skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Räucherfisch Petra

         
Bild: Räucherfisch Petra - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    p. Port. Fischtopf mit - Einsat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Räuchermehl - Angelgeschäft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lachskotelett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schellfischkotelett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ruccolasalatblätter - einige um Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Fischkoteletts in einer Marinade aus Zitronensaft, feingehacktem Dill, Zucker und Salz mindesten eine Stunde marinieren.

In einem langen ovalen Topf ungefähr zwei Handvoll Räuchermehl verteilen, den Einsatz hineinstellen und auf kleiner Flamme anwärmen.

In der Zwischenzeit die Koteletts aus der Marinade nehmen, den Dill etwas abkratzen und trockentupfen. Auf den Einsatz legen und für ca. 15 Minuten bei allerkleinster Flamme räuchern. Danach den Herd abschalten und die Fische noch für einige Zeit nachgaren lassen.

In der Zwischenzeit die Ruccolablätter durch eine Sauce aus wenig Essig, etwas Öl und Senf ziehen und auf Teller arrangieren. Nun die Fischkoteletts servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Räucherfisch Petra werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Räucherfisch Petra Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Räucherfisch Petra erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Lachskoteletts  *   Pflanzenöl  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schellfisch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Köhler im Kokosmantel

Köhler im Kokosmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.22 €
EU-Bio: ~15.99 €
Demeter: ~16.15 €

Der Köhler ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Er wird bei uns unter der Bezeichnung "Seelachs" verkauft. Säubern, säuern (mit dem Zitronensaft), salzen und ...

Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat

Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.38 €

Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut abtropfen ...

Schüttelkuchen von Tupperware

Schüttelkuchen von Tupperware1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.76 €

Dieser leckere Kuchen läßt sich natürlich auch ohne ein Produkt des bekannten Herstellers und unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder eines Rührlöffels ...

Schattenmorellen in Rum

Schattenmorellen in Rum1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.29 €
EU-Bio: ~16.89 €
Demeter: ~16.89 €

Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud aufkochen ...

Camparigelee mit Kakifrucht

Camparigelee mit Kakifrucht4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.15 €

Zucker mit Limettensaft aufkochen, die in Wassser eingeweichte Gelatine darin auflösen. Wein und Campari hinzufügen, in Förmchen füllen. Gewürfeltes ...

Werbung/Advertising