Werbung/Advertising
Rahmschnitzel mit Weißweinnote
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Schnitzel flach klopfen. Auf beiden Seiten mit wenig Salz und Pfeffer würzen. mit Mehl dünn bestäuben.
Schalotten abziehen und fein hacken. Das Butterschmalz erhitzen, das Fleisch darin auf beiden Seiten je 4 min goldbraun braten. Danach herausnehmen und warm stellen. Die Schalotten im Bratfett glasig dünsten.
Überschüssiges Fett vorsichtig abgießen. Den Bratfond mit Weißwein lösen, Sauce einige Minuten einkochen lassen, Sahne und Creme fraOche unterrühren. Die Schnitzel wieder hineingeben, mit Zitronenpfeffer und Zucker abschmecken.
Schnitzel mit der Rahmsauce auf einer Platte anrichten, mit der gehackten Petersilie bestreuen.
:Pro Person ca. : 520 kcal :Pro Person ca. : 2177 kJoule :Zubereitung : 20 min
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rahmschnitzel mit Weißweinnote werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahmschnitzel mit Weißweinnote Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rahmschnitzel mit Weißweinnote erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Scherben - Faschingsgebäck

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~4.90 €
Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so dünn wie ...
Rinderbrühe

Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €
Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...
Apfel-Aprikosen-Tarte

Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.58 €
Demeter: ~6.80 €
Blätterteigplatten auftauen lassen, die Hälfte der Platten zu einem Rechteck auslegen, dünn mit etwas Butter bestreichen, die andere Hälfte auflegen und zur Größe ...
Morcheln auf Toast

Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~0.94 €
Demeter: ~1.12 €
Butter in einer Panne erhitzen Morcheln hinzugeben und in der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten dünsten. Kräuter und Gewürze beifügen und mit einer ...
Chicorée-Orangen-Zwiebel-Salat

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.01 €
Chicoree gut waschen, halbieren, je nach Geschmack den bitteren Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Die Orangen in mundgerechte Stücke filetieren. Die Zwiebeln ...
Werbung/Advertising