skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rahm-Pfifferlinge auf Kartoffelpuffern

         
Bild: Rahm-Pfifferlinge auf Kartoffelpuffern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    TK-Kartoffelpuffer (z. B. - von McCain) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Pfifferlinge (evtl. mehr) ca. 2.99 € ca. 5.49 € ca. 5.49 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Geräucherter durchwachsener - Speck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2 EL   Soßenbinder - (evtl. mehr) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Backofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4). Kartoffelpuffer dicht an dicht auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Ofen zunächst 10 Minuten backen.

2. Pfifferlinge putzen, kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden. Zwiebel schälen, hacken. Speck würfeln und im heißen Öl auslassen.

3. Die Puffer wenden und weitere 10 Minuten backen. Zwiebel und Pilze zum Speck geben und unter Wenden ca.5 Minuten goldbraun braten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

4. Brühe und Sahne zu den Pilzen gießen. Alles aufkochen und binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Puffern anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.

:Zubereitungszeit: 30 Minuten :kcal kJ Eiweiß Fett KH :450 1890 7 31 33

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rahm-Pfifferlinge auf Kartoffelpuffern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahm-Pfifferlinge auf Kartoffelpuffern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rahm-Pfifferlinge auf Kartoffelpuffern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Milchprodukt  *   Pilz  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotweinzwetschgen

Rotweinzwetschgen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.51 €

Daß Zwetschgen und Zimt perfekt harmonieren ist hinreichend bekannt. Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich statt Zimt ein Päckchen Vanillezucker für den Sud ...

Ikra aus Bessarabien

Ikra aus Bessarabien4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.76 €
Demeter: ~7.01 €

Bessarabien ist der Name einer historischen Landschaft am Schwarzen Meer, zwischen Rumänien und der Ukraine gelegen. Auberginen in Scheiben schneiden, anbraten und ...

Fleischkranz mit Sauerkraut

Fleischkranz mit Sauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~13.68 €
Demeter: ~17.71 €

Für das Sauerkraut Speck in einem Topf auslassen. Apfel und Zwiebel zugeben und andünsten. Sauerkraut, Gewürze, Apfelsaft und Wein zugeben und 1 Stunde leise köcheln ...

Tomaten-Schmorpfanne

Tomaten-Schmorpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.43 €
EU-Bio: ~25.25 €
Demeter: ~24.26 €

Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Knoblauch hacken. Tomaten vierteln. Fleisch in Öl anbraten, würzen. Vorbereitete Zutaten zugeben, mitbraten. Mit ...

Apfelauflauf

Apfelauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.37 €
Demeter: ~9.45 €

Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker ...

Werbung/Advertising