Werbung/Advertising
Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.00 €Kosten Rezept: ~9.13 €
Kosten Portion: ~2.28 €Kosten Rezept: ~9.70 €
Kosten Portion: ~2.43 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Radieschenblätter waschen und gut trockenschleudern. Ein paar zum Garnieren beiseite legen, den Rest grob hacken.
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein würfeln. Butter (1) erhitzen und die Kartoffel- und Zwiebelwürfel darin andünsten. Mit dem Gemüsefond und der Schlagsahne aufgießen und zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.
Die Garnelen schälen und entdarmen, in der Butter (2) 2 bis 3 Minuten scharf anbraten, dann in Stücke schneiden.
Wenn die Kartoffel- Zwiebelmischung gar ist, die gehackten Radieschenblätter dazugeben und pürieren.
Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Die Garnelenstücke zugeben.
Die restlichen Radieschenblätter in feine Streifen schneiden und die Suppe damit garnieren.
Gut zu wissen:
Die Radieschenblätter sollten jung und absolut frisch sein. Da sie in der Regel nicht verwertet werden, sondern auf dem Kompost landen, fließen sie nicht in die Berechnung der Kosten ein.
(*) Für diese Version von Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Riesengarnelen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kürbissuppe mit Garnelen

Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~16.87 €
Demeter: ~16.94 €
Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Kürbis mit einem Sparschäler schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch ...
Blumenkohl mit Shrimps

Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~14.20 €
Demeter: ~14.60 €
Blumenkohl in Röschen teilen, in Salzwasser bissfest garen und warm stellen. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in einem Topf im Fett glasig dünsten. Mit dem Weißwein ...
Souffle aus Brotresten mit Sauce Vinaigrette

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~7.62 €
Demeter: ~7.67 €
Eier trennen. Eigelb mit Butter und Senf schaumig rühren. Nach und nach den Quark und gehackte Kräuter unterziehen und die Masse mit den Gewürzen ...
Spargelcocktail Oravette

Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~10.96 €
Demeter: ~13.37 €
Die Orangen schälen und aus deren Schale feine Streifen schneiden. Die Streifen in wenig Wasser kurz aufkochen, dann kalt abspülen und abtropfen lassen, im Likör ...
Fruchtiger Garnelencurry

Preise:
Discount: ~8.75 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.60 €
Wie scharf der Curry wird hängt davon ab, welches Currypulver man nimmt. Empfehlenswert ist mittelscharfes Madrascurry . Mango schälen, Fruchtfleisch erst vom Stein ...
Werbung/Advertising