skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quittencharlotte in Lebkuchensauce’

         
Bild: Quittencharlotte in Lebkuchensauce’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 'Portionen:

   *Quittencharlotte* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Quittenpüree ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
5 Blatt   Gelatine ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Apfellikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
16    Biskotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   *Lebkuchensauce* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Dotter ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 g   Puderzucker ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
30 g   Bitterschokolade ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Lebkuchengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   gehackter Lebkuchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Obers aufschlagen. Quittenpüree mit Vanille und Zucker abschmecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in warmem Apfellikör oder Schnaps auflösen.

Quittenpüree mit Gelatine verrühren. Form mit, in Apfelsaft und Apfelschnaps getränkten, Biskotten auslegen und Creme einfüllen. Im Kühlschank mindestens 4 Stunden kalt stellen Schneiden und auf saucenspiegel anrichten Lebkuchensauce: Dotter mit Staubzucker schaumig schlagen. Die Milch mit Prise Salz und Vanillezucker aufkochen. Die Dottermasse einrühren und eine Minute ziehen lassen. Es soll nicht mehr kochen. Restliche Zutaten in die lauwarme Sauce einrühren und abkühlen lassen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quittencharlotte in Lebkuchensauce’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittencharlotte in Lebkuchensauce’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quittencharlotte in Lebkuchensauce’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Löffelbiscuit  *   Lebkuchen XXX  *   Lebkuchengewürz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Vanillezucker - echt - g  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Advent  *   Dessert  *   Gäste  *   Quitte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosen-Sorbet

Rosen-Sorbet6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.61 €

Die Blüten müssen von Rosen sein, die garantiert nicht chemisch behandelt wurden. Für die Berechnung nehmen wir Blütenblätter aus dem eigenen Garten. Wer keine ...

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...

Kakari-Salat

Kakari-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.21 €

Ja, Gurkensalat. Aber hier auf indische, genauer rajastani Art ... Alle Zutaten, außer Gurken, in einer Schüssel geben und gut vermengen. Die Gurken schälen und in ...

Holunderbeerenkonfitüre mit Birnen und Zwetschgen

Holunderbeerenkonfitüre mit Birnen und Zwetschgen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €

Die gewaschenen Holunderbeeren abzupfen, die geschälten und entkernten Birnen in kleine Würfel schneiden, die Zwetschgen entsteinen und die Früchte kleinschneiden. ...

Kressebutter

Kressebutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.17 €
Demeter: ~1.63 €

Butter mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer glattrühren. Brunenkresse und ganz wenig Liebstöckel beigeben, gut vermengen. Unter Zuhilfenahme von Pergamentpapier ...

Werbung/Advertising