Werbung/Advertising
Quittenbrot
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Quitten trocken abreiben, nach dem Entfernen von Blüte und Stiel
waschen und in Stücke schneiden. Die Quittenstücke knapp mit
Wasser bedeckt weichkochen, dann passieren und abwiegen. Das
ergibt etwa 650 g Quittenmark. Das Quittenmark mit der
gleichen Menge Zucker und den Gewürzen unter ständigem Rühren
zum Kochen bringen und dick einkochen lassen. Vorsicht es brennt
leicht an!! Auf geöltem Pergamentpapier (ich hab's mit "Backpapier"
gebacken) ausstreichen (etwa 2 cm dick) und 1-2 Tage trocknen lassen.
Dann in Rauten oder Streifen schneiden, in Zucker - den man etwas
Vanillezucker beimischen kann - wälzen und noch einige Tage
nachtrocknen lassen.
Abwandlung: Das abgewogene Quittenmark mit Zucker und den Gewürzen
in die Fettpfanne des Backofens geben, auf die mittlere Schiene in
den Backofen schieben und bei 170 GradC in etwa 75 - 90 Minuten dick
eindünsten lassen, gelegentlich durchrühren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quittenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittenbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quittenbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schweinefilet mit Äpfeln und Kräuterseitlingen

Preise:
Discount: ~23.73 €
EU-Bio: ~23.84 €
Demeter: ~28.30 €
Schweinefilet waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Filet zur Hälfte mit etwa 8 Apfelringen und den Lorbeerblättern belegen. Die andere ...
Champignonauflauf

Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~7.95 €
Butter in einer flachen Form zugedeckt 2 Minuten bei 600 W in der Microwelle erhitzen. Pilze darin wenden, mit dem Kopf nach oben dicht nebeneinander setzen und mit ...
Linsen-Mango-Raita

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.22 €
Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden ...
Bauernbrot - Variation 3

Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...
Buchweizen-Schmarrn

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.00 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen ...
Werbung/Advertising