skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pouletbrustschnitzel mit Kürbis-Reis

         
Bild: Pouletbrustschnitzel mit Kürbis-Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kürbis ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.15 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
8 dl   Wasser; (1) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
250 g   Vialone-Reis ca. 1.34 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Pouletbrustschnitzel je ca - 110 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
2 dl   Wasser; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bratensauce aus der Tube ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
45 g   Saucen-Halbrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kürbis schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Die Champignons blättrig schneiden. Wasser (1) aufkochen und von der Herdplatte nehmen.

Die Hälfte vom Öl erhitzen. Die Hälfte der Zwiebel und die Kürbiswürfelchen darin leicht andünsten. Den Reis beigeben und kurz mitdünsten. Mit dem heißen Wasser ablöschen, leicht salzen und achtzehn bis zwanzig Minuten köcheln. Von Zeit zu Zeit rühren.

In einer Bratpfanne das restliche Öl nicht zu stark erhitzen. Die Pouletschnitzel auf jeder Seite fünf Minuten langsam braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und warmhalten.

In derselben Pfanne die restlichen Zwiebeln und die Champignons andünsten. Mit dem Mehl überstäuben und mit Wasser (2) ablöschen. Bratensauce beifügen und etwas einkochen lassen.

Zitronensaft zur Sauce gießen. Mit dem Saucenrahm verfeinern und mit Salz und Paprika abschmecken. Die Schnitzel in die Sauce legen und fünf Minuten warm werden lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pouletbrustschnitzel mit Kürbis-Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletbrustschnitzel mit Kürbis-Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pouletbrustschnitzel mit Kürbis-Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratensauce - Instant - verschiedene  *   Champignons frisch - weiß  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucen-Halbrahm - Schweiz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Kürbis  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saarländische Herzdrigger

Saarländische Herzdrigger1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.47 €
Demeter: ~11.03 €

Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel geben, ...

Pikante Kartoffelpfanne

Pikante Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~4.95 €

Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in ...

Gerste-Gemüse-Schnitzel

Gerste-Gemüse-Schnitzel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.52 €

Die Möhre grob raffeln, die Paprika, am besten mit dem Blitzhacker sehr fein hacken, ebenso die Petersilie und das Weiße vom Lauch. Die Tomate grob hacken, die ...

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.13 €

Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, die ...

Brennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois

Brennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.41 €
Demeter: ~0.47 €

Im Frühjahr, wenn die Futterrüben (Dickwurz) ausgepflanzt wurden, kochte man nach demselben Rezept aus den jungen Rübenblättern "Deckworzgemois". Spinat und Melde ...

Werbung/Advertising