Werbung/Advertising
Pouletbrüstli in Kaffee-Zimtkruste mit Couscous
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Pouletbrüstli würzen.
Mehl und Ei in je einen tiefen Teller geben. Paniermehl, Kaffeesatz und Zimt in einen tiefen Teller geben, mischen. Pouletbrüstli portionenweise im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln, im Ei, dann in der Paniermehlmischung wenden, Panade gut andrücken.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen,Pouletbrüstli bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. fünf Minuten braten.
Inzwischen, Couscous in eine Schüssel geben, siedendes Wasser darüber gießen, mischen,zugedeckt ca. fünf Minuten quellen lassen. Butter, Orangenschale und -saft beigeben, mit einer Gabel mischen, Mandelblättchen sorgfältig darunter mischen, würzen.
Servieren: Pouletbrüstli schräg zur Faser tranchieren, mit Couscous auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Dazu passt: Joghurt-Sauce (aus 180g Joghurt nature mit 1 Esslöffel flüssigem Honig und wenig Cayennepfeffer verrührt).
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pouletbrüstli in Kaffee-Zimtkruste mit Couscous werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletbrüstli in Kaffee-Zimtkruste mit Couscous Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pouletbrüstli in Kaffee-Zimtkruste mit Couscous erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich

Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.64 €
Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das restliche ...
Lummelbraten aus Basel

Preise:
Discount: ~32.52 €
EU-Bio: ~33.68 €
Demeter: ~33.70 €
Lummel hat nichts mit "Lümmel" zu tun, sondern ist ein süddeutscher Ausdruck für ein Stück von der Lende, in diesem Falle eines Rindes. Filet waschen und gut ...
Ocopa Arequipena

Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~9.53 €
Demeter: ~9.67 €
Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein ...
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm

Preise:
Discount: ~24.33 €
EU-Bio: ~24.33 €
Demeter: ~24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig dünsten und ...
Apfel in Bierteig

Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~2.64 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt bestreuen sowie mit Rum beträufeln. Mehl und Backpulver ...
Werbung/Advertising