skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Porree-Tomaten-Pfanne

         
Bild: Porree-Tomaten-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.78 €
Kosten Portion: ~0.89 €
Kosten Rezept: ~2.32 €
Kosten Portion: ~1.16 €
Kosten Rezept: ~2.36 €
Kosten Portion: ~1.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Für 2 Portionen
125 g   Lauch ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
10 g   Margarine - oder Butter ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
375 g   Fleischtomaten ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Geputzten Porree sehr gut waschen, in Ringe schneiden. Fett in einer Pfanne zerlaufen lassen, Porree auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 darin glasig dünsten. Tomaten in Scheiben schneiden, auf den Porree legen, Die Eier aufschlagen, auf die Tomaten gleiten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Deckel auf die Pfanne legen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 1-2 das Ganze stocken lassen. Schnittlauch mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.

Vor dem Servieren über die Pfanne streuen.

Dazu schmeckt ein kräftiges Bauernbrot oder Kartoffelpüree.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Porree-Tomaten-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Porree-Tomaten-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Porree-Tomaten-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten - Fleischtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Pfannengericht

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule

Sizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule12 Portionen
Preise:
Discount: ~49.42 €
EU-Bio: ~52.36 €
Demeter: ~53.03 €

Für die Füllung die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und putzen. 1/3 der Zwiebeln pellen, alles fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen und ...

Kümmichsüpplein

Kümmichsüpplein 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €

Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...

Weizenauflauf

Weizenauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.14 €

Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie und ...

Kohlrabi gefüllt

Kohlrabi gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~8.71 €

Kohlrabi in Salzwasser 20 Minuten kochen. Einen Deckel abschneiden, bis auf einen fingerdicken Rand aushöhlen. Fruchtfleisch hacken, die nächsten 8 Zutaten damit ...

Heidelbeer-Likör

Heidelbeer-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.49 €

Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem ...

Werbung/Advertising