Werbung/Advertising
Pizza mit Artischocken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Pizzateig zubereiten.
Für den Belag Artischocken abtropfen lassen. Champignons waschen, putzen,
in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, in Ringe schneiden. Beides im
heißen Fett ca. 5 Minuten dünsten. Würzen.
Pizzaform mit dem Teig auslegen und mit stückigen Tomaten bestreichen.
Salami, Champignon-Zwiebel-Mischung, Artischocken und Oliven darauf
verteilen. Würzen. Mozzarella reiben, mit Provolone mischen. Über die
Pizza streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 250?C ca. 20 Minuten backen. Nach
Wunsch mit Majoran anrichten.
Mozzarella- der Trick beim Reiben:
Geriebener Käse lässt sich sparsamer dosieren als Käse in Scheiben.
Weiche Käsesorten wie z.B. Mozzarella sind zum Reiben schlecht geeignet.
Hier hilft folgender Trick: Mozzarella trockentupfen, in einen Gefrierbeutel
geben und 2-3 Stunden einfrieren. Danach auf einer Rohkostreibe grob
raspeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pizza mit Artischocken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pizza mit Artischocken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pizza mit Artischocken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Paprikagemüse mit Spiegeleiern

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.58 €
Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter glasig braten. ...
Exotica - Süßes Avocadoeis

Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.39 €
Da in diesem Rezept rohes Eiweiß verwendet wird, bitte besonders auf die Qualität der Eier achten! Die Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, die Hälften ...
Avocadosalat mit Banane

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.53 €
Zwiebel klein hacken, Tomate in kleine Würfel, Banane in dünne Scheiben schneiden. Avocado halbieren, den Kern auslösen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus ...
Altbayerische Kartoffelknödel

Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.46 €
Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergießen. Zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen, bis die ...
Härdöpfelchüechli

Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.19 €
Kartoffeln kochen, Wasser abgießen, etwas antrocknen lassen und passieren. Eigelbe, Salz und Muskat beifügen, alles gut vermischen. Auskühlen lassen und den ...
Werbung/Advertising