skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Füllung für Piroschki mit Weißkraut

         
Bild: Füllung für Piroschki mit Weißkraut  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.17 €
Kosten Portion: ~0.29 €
Kosten Rezept: ~3.09 €
Kosten Portion: ~0.77 €
Kosten Rezept: ~3.13 €
Kosten Portion: ~0.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Weißkraut ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
60 g   Fett ca. 0.16 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 Stück   Würfelzucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Kraut hobeln, salzen, eine Viertelstunde ziehen lassen, dann tüchtig ausdrücken.

Zucker im Fett bräunen, Kraut zugeben und so lange dünsten, bis das Kraut schön braun wird.

Stark pfeffern, gut umrühren, abkühlen lassen und damit Piroschki füllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Füllung für Piroschki mit Weißkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Füllung für Piroschki mit Weißkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Füllung für Piroschki mit Weißkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Würfelzucker  *   Weißkohl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Russland

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree

Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.19 €

Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der Bouillon ...

Bayerischer Apfelstrudel

Bayerischer Apfelstrudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.68 €

Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des ...

Penne mit Mangold und Sahnesauce

Penne mit Mangold und Sahnesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.04 €

Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel pellen, vierteln und in Streifen schneiden. Knoblauch ...

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~4.26 €

Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese Köstlichkeit als ...

Rotbarsch mit Ananas-Zwiebel-Gemüse

Rotbarsch mit Ananas-Zwiebel-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.16 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~5.81 €

Ananas in dünne Scheiben schneiden, schälen, Strunk entfernen, Scheiben halbieren oder vierteln. Zwiebeln in Ringe schneiden. In 20 g Fett auf 3 oder ...

Werbung/Advertising