skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilz-Lasagne

         
Bild: Pilz-Lasagne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Port.:

50 g   Steinpilze, getrocknet ca. 6.72 € ca. 6.72 € ca. 6.72 €
375 ml   Wasser, lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schalotten ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
500 g   Rosa Champignons ca. 2.86 € ca. 2.86 € ca. 2.86 €
30 g   Butter - (I) ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
150 g   Butter* (II) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter - (III) ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
75 g   Mehl* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Milch* ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Fontina - (ersatzweise Raclette) ca. 11.16 € ca. 11.16 € ca. 11.16 €
250 g   Lasagne-Nudelblätter ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
50 g   Parmesan; frisch gerieben ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €

Zubereitung:

Die Steinpilze im lauwarmen Wasser ca. 30 Minuten einweichen.

Schalotten pellen und fein würfeln, Champignons putzen, waschen und abtropfen lassen. Große Pilze halbieren, eventuell sogar vierteln.

Butter (I) in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Champignons dazugeben, salzen und pfeffern. Die Champignons bei kräftiger Hitze so lange braten, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Jetzt die Steinpilze mit Einweichwasser und die Schlagsahne dazugeben. Gut verrühren und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren ca. 10-12 Minuten einkochen lassen, bis die Sauce dicklich-cremig ist. Abkühlen lassen.

Für die Bechamelsauce Butter (II) schmelzen. Das Mehl unterrühren. Die Milch mit dem Schneebesen einrühren, langsam zum Kochen bringen. Dabei ständig rühren, bis sich eine dicklich-glatte Sauce gebildet hat. Mit Salz abschmecken.

Käse entrinden und in 1 cm große Würfel schneiden.

Eine Auflaufform (ca. 2 1/2 l Inhalt) mit der restlichen Butter ausfetten und mit einer Schicht Nudelblätter auslegen. Auf der Nudelschicht 1/4 der Pilzmischung gleichmäßig verteilen. Von der Bechamelsauce 4 El abnehmen, zur Seite stellen. Auf die Pilze 1/4 der restlichen Bechamelsauce streichen und 1/4 der Käsewürfel darüber verteilen. Noch 3 solche Schichten in die Form geben, die letzte Schicht mit Nudelblättern abdecken. Darauf die restliche Bechamelsauce streichen und den Parmesan darüberstreuen.

Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 200oC auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten garen. Wenn die Oberfläche zu braun wird, die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. Die Lasagne in der Form servieren.

* Anmerkung: 150 g Butter erscheinen mir sehr üppig für die entsprechende Mehlmenge, die Milchmenge erscheint mir zu gering. Ich nehme 50 g Butter, 50 g Mehl und 3/4 l Milch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilz-Lasagne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilz-Lasagne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilz-Lasagne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Fontina DOC - Weichkäse  *   Nudeln - Lasagne  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze - getrocknet  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Nudel  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Wirsingsäckchen mit Käsefüllung

Wirsingsäckchen mit Käsefüllung2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~8.15 €

Die Wirsingblätter ca. 5 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen und die Strünke vorsichtig herausschneiden. Vom Lauch ...

Erdbeerlimes Albert

Erdbeerlimes Albert1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~8.92 €
Demeter: ~8.92 €

Mit Erdbeeren ein Klassiker, aber der Garten bietet jede Menge andere Früchte, die einen herrlichen Limes abgeben: Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren ... Erbeeren ...

Schwedischer Heringssalat

Schwedischer Heringssalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.35 €

Die Heringe unter fließendem Wasser säubern, zum Entsalzen vollständig mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, abtrocknen und die Haut ...

Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat

Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.38 €

Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut abtropfen ...

Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch

Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.98 €
Demeter: ~5.66 €

Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl verwenden. ...

Werbung/Advertising