Werbung/Advertising
Pikanter Birnen-Käse-Kuchen’
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 'Stück:
Zubereitung:
Mehl mit dem Salz mischen. Hefe mit dem Zucker bestreuen, 2-3 Minuten stehen lassen, dann flüssig rühren und zusammen mit dem Milch-Wasser zum Mehl geben. Alles zu einem weichen Teig verarbeiten und diesen einige Minuten kräftig kneten. Zugedeckt an warmem Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Birnen-Füllung: Birnen entstielen, Kerngehäuse ausstechen, dann ganz und ungeschält in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, dann im Wasser/Wein/Zitronensaft ca. 3 Minuten köcheln lassen. Im Sud abkühlen lassen.
Käse-Füllung: Bergkäse fein reiben, mit Ricotta, Ei, Eigelb, Zitrone, Pinienkernen und Petersilie vermischen, Masse würzen.
Eine ausziehbare Cakeform um ca. 5 cm ausziehen, dann mit Backpapier auskleiden. Den Teig auf etwas Mehl zu großem Rechteck ausrollen und in 6 kleinere Rechtecke in der Größe der Cakeform zerschneiden.
Eines der Teigstücke auf den Boden der Form legen, ein paar Birnenscheiben daraufgeben, etwas Käse-Füllung darauf verteilen, dann mit einem Teigstück bedecken. Solange fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, zuoberst sollte ein Teigstück sein, welches mit Ei bepinselt wird.
Den Teig zugedeckt während ca. 45 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen.
Kuchen in unteres Ofendrittel schieben, während 30-40 Minuten backen. Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in nicht zu dünne Tranchen schneiden.
Lauwarm, zusammen mit einem Salat servieren.
Für 2 Personen: kleinere Form verwenden, Zutaten halbieren, Backzeit reduziert sich um ca. 10 Minuten .
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pikanter Birnen-Käse-Kuchen’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Birnen-Käse-Kuchen’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pikanter Birnen-Käse-Kuchen’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sauerkrauteintopf

Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~5.49 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und unter ...
Pommerscher Gänsebraten

Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €
Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...
Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.99 €
Alle trockenen Zutaten vermischen. Püree, Milch und Butter hinzufügen. Durchrühren. Eine Kuchenform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig ...
Fenchelauflauf - Variation 2

Preise:
Discount: ~5.21 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.45 €
Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne ...
Bobbia

Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.69 €
Kartoffeln schälen und vierteln, Paprikaschoten putzen, vierteln, in Stücke schneiden. Tomaten häuten, sechsteln. Gemüsezwiebeln längs vierteln, in Streifen ...
Werbung/Advertising