skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikante Knoblauchzehen

         
Bild: Pikante Knoblauchzehen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

5    Knoblauchknollen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
500 ml   Weißwein trocken ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
100 ml   Essig-Essenz ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 TL   Rosmarin ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 TL   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
8    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfefferkörner weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lobeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Knoblauch zerteilen und die Zehen schälen. Wein, Essig, Zucker, Gewürze und Salz zusammen mit den Koblauchzehen 3 Minuten kochen lassen, im geschlossen Topf über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals 5 Minuten kochen, danach warm alles in ein Glas füllen. Zuletzt das Öl darüber gießen und das Glas verschließen

Als Beilage zu Steaks, gegrillten Fleich zu Käse oder einfach mit frischem Brot servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikante Knoblauchzehen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikante Knoblauchzehen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikante Knoblauchzehen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essigessenz  *   Knoblauch  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eingemachte Blutorangen

Eingemachte Blutorangen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.07 €

Die Orangen gründlich waschen und in Scheiben schneiden, die Endstücke, die kein Fruchtfleisch enthalten, wegwerfen. Die Orangenscheiben in einer flachen Form ...

Alexandratorte

Alexandratorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.83 €

Die Alexandratorte soll für Prinzessin Alexandra erfunden worden sein. Als die Tochter des Königs von Dänemark nach England übersiedelte, um den Prinzen und ...

Pakistanische Kartoffeln mit Blumenkohl

Pakistanische Kartoffeln mit Blumenkohl5 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~7.55 €
Demeter: ~8.73 €

Die Zwiebeln halbieren und in feine Scheibchen schneiden. Den Ingwer großzügig schälen und in streichholzkopfgroße Würfelchen schneiden. Die Knoblauchzehen pellen ...

Mexikanische Bananen-Chips - Patacones

Mexikanische Bananen-Chips - Patacones6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~9.62 €

Die Bananen mit einem Messer schälen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl auf 180° C erhitzen und die Bananenscheiben darin portionsweise etwa 5 Minuten ...

Dinkelsterne

Dinkelsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~7.07 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Dinkelsterne. Weiche Butter und Agavendicksaft oder Honig gut vermischen. Gewürze und Zitronenschale dazugeben. ...

Werbung/Advertising