skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfifferlinge in Kürbiskernöl

         
Bild: Pfifferlinge in Kürbiskernöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.79 €
Kosten Portion: ~1.70 €
Kosten Rezept: ~11.15 €
Kosten Portion: ~2.79 €
Kosten Rezept: ~11.21 €
Kosten Portion: ~2.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Pfifferlinge ca. 4.79 € ca. 8.78 € ca. 8.78 €
80 g   Schalotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Salz, Pfeffer; schwarz ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
30 g   Kürbiskerne ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Weißweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3 EL   Traubenkernöl ca. 0.36 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3 EL   Kürbiskernöl ca. 0.63 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €

Zubereitung:

1. Die Pfifferlinge putzen, alle braunen Stellen wegschneiden. Die Pilze leicht mit Mehl bestäuben und kurz in einer Schüssel mit Wasser waschen. Dann herausnehmen, kurz überbrausen und auf einem Küchentuch trokken werden lassen. Schalotten in Ringe schneiden. Knoblauch fein würfeln. Beides in der Butter glasig anschwitzen. Die Pfifferlinge dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 8-10 Minuten bei milder Hitze im geschlossenen Topf dünsten.

2. Die Kürbiskerne rösten. Die Pfifferlinge abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen.

3. Die Pilze auf einer Platte anrichten. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, mit den Kürbiskernen über die Pfifferlinge streuen. 40 ml Pfifferlingfond abmessen und mit Eigelb, Essig, Salz, Pfeffer und beiden Ölsorten verrühren. Über die Pfifferlinge gießen. Den Salat lauwarm als kleine Vorspeise servieren.

Zubereitungszeit 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfifferlinge in Kürbiskernöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfifferlinge in Kürbiskernöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfifferlinge in Kürbiskernöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Kürbiskernöl  *   Kürbiskerne  *   Knoblauch  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Traubenkernöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennnesselspinatsuppe

Brennnesselspinatsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~2.89 €

Reichlich Wasser in einem Topf mit Knoblauch und Lorbeerblatt ca. 20 Minuten kochen lassen. Gewaschene Brennnesseln beigeben und ca. 5 Minuten mitkochen. Brennnesseln ...

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch1 Portion
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.84 €

Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und ...

Oma Lonis Weißbiersülzerl

Oma Lonis Weißbiersülzerl4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.73 €
EU-Bio: ~21.00 €
Demeter: ~26.99 €

Aus dem Bier mit der Zwiebel, Gewürzen, Salz, Zucker und Balsamico eine Beize kochen. Die Kalbsbacken in eine Schüssel geben und in der Beize marinieren. Dazu mit ...

Schlehengelee

Schlehengelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~2.98 €

Damit Schlehen ihren vollen Geschmack entfalten können, müssen sie Frost abbekommen. Dies kann in der freien Natur, oder aber im heimischen Tiefkühlgerät passieren. ...

Zwetschgenbavesen

Zwetschgenbavesen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~1.51 €

Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und schwimmend ...

Werbung/Advertising