skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pesto zu Schweinefilet

         
Bild: Pesto zu Schweinefilet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für das Pesto
2    Töpfchen Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Bund   Petersilie ca. 2.97 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
20 g   Pinienkerne ca. 0.92 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
20 g   Parmesankäse ca. 0.36 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Für das Fleisch
600 g   Schweinefilet ca. 5.99 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
350 g   weiße Bandnudeln ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €

Zubereitung:

Für das Pesto die Kräuter fein hacken. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Pinienkerne ebenfalls fein hacken. Parmesan reiben. Kräuter, Knoblauch, Pinienkerne und Parmesan am besten in einem Mörser mischen und das Öl mit dem Stössel unterarbeiten, zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Sehnen und Fettränder vom Fleisch schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Filet 15-20 Minuten darin bei mittlerer Hitze braten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Paprikaschote putzen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Streifen schneiden. Nudeln in kochendes Salzwasser geben und in 8-10 Minuten bissfest kochen. Kurz bevor die Nudeln gar sind, die Paprikastreifen dazugeben und einmal aufkochen lassen. Nudeln mit dem Paprika in ein Sieb gießen, abtropfen lassen und in einer Schüssel mit 3 Esslöffel Pesto mischen. Nudel-Paprika-Mischung auf eine vorgewärmte Platte geben. Filet in Scheiben schneiden und auf den Nudeln anrichten. Evtl. mit Petersilie und Basilikum garnieren. Restliches Pesto extra dazu reichen.

Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 45 Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pesto zu Schweinefilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pesto zu Schweinefilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pesto zu Schweinefilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinefilet

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


American Chocolate-Chip-Muffins

American Chocolate-Chip-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.64 €

Ofen auf 210 Grad C (Gas 3-4) vorheizen. Muffinform einfetten. Trockene Zutaten mit Schokolade vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit der ...

Aprikosenknödel mit Marzipan

Aprikosenknödel mit Marzipan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.36 €

Bei diesen Aprikosenknödeln sind die Mengen von Grieß und Mehl ein Zirka-Maß. Man muss die festen Zutaten dem Quark und dem Ei anpassen. Also evtl. etwas mehr ...

Timmis Waffelteig

Timmis Waffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €

Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.

American Cornmeal Muffins

American Cornmeal Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.13 €

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier unterschlagen bis die Masse leicht und luftig ist. Milch mit saurer Sahne verrühren und abwechselnd mit den trockenen Zutaten ...

Ambrosiatorte

Ambrosiatorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.73 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.26 €

Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit Salz schaumig schlagen. Mehl einmischen. Die Butter gut unterrühren. Den Teig in eine gefettete, mit ...

Werbung/Advertising