Werbung/Advertising

Menu

Rezept: pergedel jagung - Gebratene Maisküchlein

Bild: pergedel jagung - Gebratene Maisküchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.98 €       Demeter  >0.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 Frische Maiskolben (nicht 
zu jung und nicht zu alt!) - oder 
1 Dose(n)Zuckermais - a 300gca. 0.74 €
1 Rote Chilischote; oder 1/2 - TL Chilipulverca. 0.16 €
4 Schalottenca. 0.10 €
2 Knoblauchzehen, nach - Beliebenca. 0.08 €
90 gGarnelen, frisch oder - gefrorenca. 0.00 €
1 TLGemahlener Koriander - gehäuft (x)ca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
1 gr.Eica. 0.17 €
Pflanzenöl 

Zubereitung:

Den Mais von den Kolben kratzen. Garnelen, geschälte Schalotten, Chili und Knoblauch durch einen Fleischwolf geben und mit dem Mais vermischen; mit Koriander und Salz würzen. Das Ei in die Mischung schlagen und rasch durchrühren. 5 EL Öl in einer Bratpfanne erhitzen, einen gehäuften EL von der Mischung hineingeben, mit einer Gabel schnell flachdrücken. 4 oder 5 pergedel auf einmal braten - von jeder Seite 2l/2 Minuten . Heiss servieren.

Pergedel jagung kann man einfrieren. Vor dem Auftragen völlig auftauen lassen und durch Aufbraten erwärmen oder zum Erhitzen 30- 40 Minuten ins Rohr schieben; E-Herd 210Grad, Gasherd Stufe 4.

In Indonesien macht man diese pergedel aus frischen Maiskolben. Ich habe sie auch oft mit Zuckermais aus der Dose zubereitet, und obwohl sie damit eher wie gewöhnliche Maisfritters aussehen, schmecken sie wie das echte pergedel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von pergedel jagung - Gebratene Maisküchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe L  *   Garnelen  *   Gemüsemais - Dose  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Indonesien Krustentier Mais Snack


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Käsesuppe - Variation 1Allgäuer Käsesuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.77 €
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Butter hellbraun anrösten. Das Brötchen in Würfel schneiden und ebenfalls in einer Pfanne mit   
Kartoffel-Knoblauch-PfanneKartoffel-Knoblauch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.38 €   Demeter: 1.88 €
Kartoffeln waschen, die Schale mit einer Bürste abschaben. Frühlingszwiebeln putzen, dass dunkle Grün abschneiden, die Zwiebeln waschen, längs halbieren.    
Mango-Chutney nach Johann LaferMango-Chutney nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.82 €
Schalotten pellen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen. Schalottenstreifen   
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   
Aal grün auf flämische ArtAal grün auf flämische Art   6 Portionen
Preise: Discount: 76.71 €   EU-Bio: 76.63 €   Demeter: 77.36 €
Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen.   


Mehr Info: