Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bauernsalat mit Kräuter-Vinaigrette

Bild: Bauernsalat mit Kräuter-Vinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 28 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.5 €       Demeter  >0.53 €       

Zutaten für 6 Portionen:


REICHT AUCH FÜR 8 LEUTE
1 Kopf Romana-Salat, - gewaschen, in 
mundgerechte Stücke - erpflückt 
2 Gurken, in Scheiben 
1 Gelbe Paprikaschote, in - Streifen 
0.5 Becher Schwarze Oliven 
2 Reife Tomaten, gewürfelt 
0.5 Becher Feta-Käse, zerbröckelt 

FÜR DIE VINAIGRETTE
0.5 Tasse(n)Olivenölca. 0.80 €
0.5 BecherRotweinessig 
1 Knoblauchzehe - fein gehacktca. 0.04 €
0.5 TLBasilikum - getrocknet, gehäuft 
0.5 TLEstragon, getrocknet - gehäuft 
1 TLSchnittlauchröllchen - gehäuft (x) 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Salatzutaten in eine große Schüssel geben und gut durchmischen. Die Zutaten für die Vinaigrette in ein Schraubglas füllen und gut durchschütteln. Direkt vor dem Auftragen die Vinaigrette über den Salat, gießen, durchmischen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bauernsalat mit Kräuter-Vinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - getrocknet  *   Essig - Rotweinessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Olive Salat Tomate Vinaigrette


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gemüsezwiebeln mit BrotgetreideGemüsezwiebeln mit Brotgetreide   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.36 €
Die Getreidekörner in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe aufkochen, 1 Stunde ausquellen lassen. Möhren und   
Käse-SemmelschmarrnKäse-Semmelschmarrn   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.99 €
Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut   
Vollweizen-GemüseeintopfVollweizen-Gemüseeintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.52 €
Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse   
Camembert in KürbiskernölCamembert in Kürbiskernöl   1 Rezept
Preise: Discount: 14.12 €   EU-Bio: 15.80 €   Demeter: 15.84 €
Ein Rezept aus der Abteilung "Geschenkideen aus der Küche". Wer ein leeres Gurkenglas mit etwas Stoff und einem Geschenkband in ein dekoratives Gefäß umwandelt,   
BlütengeleeBlütengelee   1 Rezept
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.81 €
Für dieses frühlingshafte Konfitürenrezept wird ein 1-Liter-Messbecher mit Blüten benötigt. Dies können Wildblüten, wie Löwenzahn, Gänseblümchen,   


Mehr Info: