skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Parma-Schnitzel mit Rahmspinat

         
Bild: Parma-Schnitzel mit Rahmspinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Spinat ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
4    Schweineschnitzel je 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   frischer Parmesan ca. 0.60 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
1 EL   Schmelzflocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40    g. Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Pinienkerne ca. 1.37 € ca. 1.37 € ca. 1.37 €

Zubereitung:

Spinat verlesen, waschen, in 2 Portionen nacheinander in 4 l kochendem Wasser zusammenfallen lassen. Ins Sieb geben, ausdampfen lassen.

Schalotte und Knoblauch schälen, winzig würfeln, mit Salz mischen, in der Sahne 5 Minuten kochen.

Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Ei, Parmesan und Flocken mit 3 El. Wasser verquirlen. Butter in der Pfanne aufschäumen lassen.

Schnitzel nacheinander in Mehl und Ei umdrehen, ins heiße Fett legen und pro Seite 5 Minuten braten.

Spinat ausdrücken, lockern und in der Sahne erhitzen. Mit Pinienkernen anrichten.

Dazu passen als Beilage grüne Bandnudeln oder evtl. Kartoffelpüree. Als Wein ist ein italienischer Chianti angenehm.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Parma-Schnitzel mit Rahmspinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Parma-Schnitzel mit Rahmspinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Parma-Schnitzel mit Rahmspinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken - Instant  *   Knoblauch  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schinken-Schnitzel  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierlikör-Mousse zu Erdbeeren

Eierlikör-Mousse zu Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.80 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.13 €

Eine phantastisch-leckere Mischung aus fruchtig und cremig ... Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier, Vanillemark und Zucker (1) mit den Schneebesen des ...

Türkische Kartoffel-Hackfleisch Pfanne

Türkische Kartoffel-Hackfleisch Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~9.18 €
Demeter: ~12.31 €

Soll es eine original türkische Pfanne werden, nimmt man Rinder- oder Lammhack (halal) und echten Schafskäse, am besten aus dem türkischen ...

Upside-Down-Cake mit Feigen

Upside-Down-Cake mit Feigen8 Portionen
Preise:
Discount: ~14.42 €
EU-Bio: ~11.91 €
Demeter: ~12.80 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Für die Sauce Butter in einem Topf aufschäumen lassen, vom Feuer nehmen und den Rohrzucker einrühren. Eine 20 cm große runde ...

Naan - Indisches Hefebrot

Naan - Indisches Hefebrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.89 €

Naan ist das berühmte Mogul-Brot, das ursprünglich in einem Tandoor-Ofen gebacken wurde. Sehr aromatisch: vor dem Backen mit indischer Currypaste aus dem Asia-Shop ...

Apfelkuchen mit Baumnusskernen

Apfelkuchen mit Baumnusskernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~7.79 €

Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen Gehalt an ...

Werbung/Advertising