skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprika-Sauerkraut-Topf mit Kasseler und Cabanossi

         
Bild: Paprika-Sauerkraut-Topf mit Kasseler und Cabanossi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
300 g   Rote Paprikaschoten ca. 1.50 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
300 g   Grüne Paprikaschoten ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
3    Chilischoten ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1 Dose(n)   Sauerkraut - (810 g EW) ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
150 g   Saure Sahne ca. 0.49 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
90 g   Paprikamark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
2 TL   Kümmel - gehäuft ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.21 €
6    Kasselerkoteletts a 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Cabanossi ca. 2.75 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch pellen, die Zwiebeln fein würfeln. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Chilischoten aufschlitzen, von den Kernen befreien, in feine Ringe schneiden. Das Sauerkraut ausdrücken. Creme fraiche, Sauerrahm und Paprikamark verrühren. Mit Salz würzen. Das Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen. Paprikastreifen, Zwiebeln und Chilis hineingeben. Die Knoblauchzehen durchpressen und zugeben. Alles kräftig anbraten, das dauert ungefähr 10 Minuten . Sauerkraut, Kümmel und Creme-fraiche-Paprika-Mischung unterrühren. Im geschlossenen Topf bei 225DurchmesserC im vorgeheizten Ofen auf unterster Schiene 45 Minuten garen. Dann die Kasselerscheiben und die Cabanossi auf das Kraut legen und im geschlossenen Topf 20-25 Minuten weiter garen. Kraut, Kasseler und Wurst auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Dazu passen Semmelknödel oder Salzkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprika-Sauerkraut-Topf mit Kasseler und Cabanossi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Sauerkraut-Topf mit Kasseler und Cabanossi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprika-Sauerkraut-Topf mit Kasseler und Cabanossi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Kabanossi  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprikamark  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Kohl  *   Paprika

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelkaltschale mit Thymian

Apfelkaltschale mit Thymian4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €

Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und die ...

Balsamicosauce zu Lammkronen

Balsamicosauce zu Lammkronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.22 €
EU-Bio: ~13.16 €
Demeter: ~13.29 €

Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und halbieren. Porree putzen, waschen und ...

Kräuter-Hähnchen - Variation 1

Kräuter-Hähnchen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~10.97 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.72 €

Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken. Ofen auf 200 Grad C vorheizen. ...

Altdeutscher Napfkuchen

Altdeutscher Napfkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~6.61 €

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem ...

Apfelpizza

Apfelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~17.06 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker daraufstreuen, Wasser zugießen und mit etwas Mehl einen Vorteig rühren. Abgedeckt 10 ...

Werbung/Advertising