Werbung/Advertising
Paprika-Relish mit Aprikosen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Liter:
Zubereitung:
1. Paprika putzen, wie die Zwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Stachelbeeren putzen. Aprikosen entsteinen, in feine Spalten schneiden. Sellerie putzen, sehr fein hobeln. Senf- und Koriandersaat mit Pfefferkörnern in einer Pfanne ohne Fett rösten.
2. Essig mit Zucker und gerösteten Gewürzen aufkochen. Paprikapulver und -streifen, Sellerie und Zwiebeln unter Rühren 5 Minuten darin garen. Stachelbeeren und Aprikosen zugeben und 3 Minuten garen. Relish salzen, in sterilisierte Gläser mit Twist-off-Deckel geben, verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen. Hält verschlossen etwa 1 Jahr.
: Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Paprika-Relish mit Aprikosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Relish mit Aprikosen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Paprika-Relish mit Aprikosen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosenkohl-Chili-Suppe

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.02 €
Den geschnittenen Rosenkohl in einem Fond aus Sahne, einem halben Gemüsebrühwürfel, Salz und Pfeffer garen, pürieren und in einem tiefen Teller anrichten. Die ...
Schokoladenkolatschen

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.25 €
Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zur Verwertung übriggebliebener Schokoladen- Nikoläuse und Osterhasen. Entweder man zerkleinert die ...
Linsenauflauf

Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.93 €
Linsen im Wasser in ca. 10 Minuten weichkochen. Mit den Zutaten von Käse bis Zitronensaft verrühren. Ei mit Sahne und Pfeffer verquirlen und unter die Linsenmischung ...
Gefüllte Polentaknödel

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~3.88 €
Dieses Rezept ist eine ideale Beilage zu gebratener Ente und Rahmkohl im Rahmen eines Weihnachtsmenüs. Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl und ...
Vollkornspaghetti mit Pesto

Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.41 €
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti in 10 bis 12 Minuten bissfest kochen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen und - bis auf ...
Werbung/Advertising