Werbung/Advertising
Paprika nach Piemonteser Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Paprika waschen und mitsamt dem Stiel der Länge nach halbieren.
Die Kerne und Scheidewände der Schoten entfernen. Die Paprikahälften in eine gut gefettete Gratinform oder auf ein mit Backpapier belegtes großes Blech setzen.
Reichlich Wasser aufkochen. Die Tomaten nur eine Minute hineingeben, abschütten und kurz kalt abschrecken.
Die Haut abziehen und die Tomaten halbieren. In die Paprikahälften legen.
Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Basilikum in Streifen schneiden. Knoblauch, Basilikum und die Kapern in den Paprikahälften verteilen. Alles mit ganz wenig Balsamicoessig sowie Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt großzügig mit Olivenöl beträufeln.
Die Paprika im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene etwa 30 Minuten backen, bis sie weich und an den Rändern leicht gebräunt sind.
Heiss oder lauwarm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Paprika nach Piemonteser Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika nach Piemonteser Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Paprika nach Piemonteser Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Chutney aus Geraspelten Gurken - Kheere Ke Lache

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.94 €
Gurkensalat mal anders. Heute: indisch ... Gurken schälen und halbieren. Kerne herausschaben und wegwerfen. Die Gurken in eine Schüssel raspeln. Zudecken und ...
Asia-Schnitzel mit Champignons

Preise:
Discount: ~16.17 €
EU-Bio: ~35.90 €
Demeter: ~36.11 €
Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen, ...
Honey-Bunny mit Melisse

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.62 €
Das Fruchtfleisch aus dem Melonenstück herauslösen und kleinschneiden. Brombeeren waschen. Früchte pürieren. Limettensaft unterrühren. Das Fruchtpüree mit 1 ...
Hähnchen auf Kraut

Preise:
Discount: ~8.16 €
EU-Bio: ~8.36 €
Demeter: ~8.47 €
Hähnchen waschen, vierteln und mit Salz und Estragon würzen. Hähnchenteile in Butter anbraten. In einer feuerfesten Form Schmalz zerlassen und gewürfelten Speck ...
Arista mit lauwarmem Tomaten-Bohnen-Ragout

Preise:
Discount: ~17.64 €
EU-Bio: ~17.53 €
Demeter: ~17.69 €
Wer sich bei diesem Rezept fragt, was ein oder eine "Arista" ist, dem sei gesagt, dies ist die italienische Bezeichnung für Schweinerücken ... Wieder was gelernt! Für ...
Werbung/Advertising