Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammkeule mit Paprikagemüse

Bild: Oster-Menü: Lammkeule mit Paprikagemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 24.53 €        Kosten Portion: 6.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 25.17 €       Demeter 25.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1.5 kgLammkeuleca. 19.49 €
0.5 lGemüsebrühe - Instantca. 0.04 €
300 gPaprika - rotca. 1.50 €
300 gPaprika - gelbca. 1.50 €
750 gKartoffelnca. 0.81 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
2 ELheller Soßenbinderca. 0.10 €

Zubereitung:

Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwa die Hälfte Öl verrühren.

Fleisch waschen, trockentupfen und die Haut mit einem scharfen Messer abziehen. Die Keule mit dem Salz-Knoblauch-Gemisch bestreichen, auf die Fettpfanne des Backofens legen. Im heißen Backofen bei 175°C (Gas: Stufe 2) ca. 2 1/4 Std. braten. Nach 45 Minuten ca. die Hälfte Brühe angießen. Restliche Brühe nach und nach zugießen.

Inzwischen Paprika putzen, waschen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen und waschen.

Ein Viertel des Öls erhitzen, die Kartoffeln darin ca. 20 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl erhitzen. Paprika darin 15 Minuten schmoren. Würzen.

Petersilie waschen und hacken. Die Keule herausnehmen, die Brühe durchsieben, Sahne zugießen und aufkochen. Mit Soßenbinder andicken und würzen.

Die Lammkeule mit Paprika und Kartoffeln anrichten, die Sauce dazu reichen, mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammkeule mit Paprikagemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Lamm Menü Ostermenü Ostern Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tiroler MandelschnittenTiroler Mandelschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 8.38 €
Butter schaumig rühren, Eigelb und Zucker dazurühren. Mehl, geriebene Mandeln und geriebene Schokolade mischen und dazugeben. Zum Schluß Eischnee   
Steckrüben-Orangen-SuppeSteckrüben-Orangen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.54 €
Die Steckrübe schälen und drei dünne Scheiben abschneiden, in 1 cm große Rauten schneiden und beiseite stellen. Den Rest in 2-3 cm große Würfel schneiden und   
Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen SardinenSalat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.45 €   EU-Bio: 8.89 €   Demeter: 9.02 €
Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam   
Chicoree-Suppe mit roten LinsenChicoree-Suppe mit roten Linsen   3 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.76 €
Schalotte in der Butter hellgelb dünsten. Chicoree-Streifen hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Wermut ablöschen und Bouillon dazugießen. Chicoree zugedeckt   
Fisch-Nektarinen-Salat mit FlussbarschFisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch   4 Portionen
Preise: Discount: 14.65 €   EU-Bio: 14.80 €   Demeter: 14.83 €
Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die   


Mehr Info: