skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orientalischer Pilzeintopf

         
Bild: Orientalischer Pilzeintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   gemischte Pilze, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Zwiebeln, ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
500 g   mageren Speck, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kg   Kartoffeln, ca. 2.58 € ca. 2.65 € ca. 4.49 €
2    Lorbeerblätter, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Gewürzkörner, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brühwürfel, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Creme fraîche. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Speck und Zwiebeln würfeln und anbraten. Pilze dazugeben und mit Brühe (ca. 3/4 l) auffüllen. Lorbeerblatt und Gewürzkörner dazu. Kartoffeln würfeln und mit wenig Wasser und Salz separat kochen. mit dem Kartoffelwasser zu den Pilzen geben.

Mit Essig, Zucker, Pfeffer und Creme fraiche abschmecken.

Zum Schluss mit etwas Kartoffelpüree (aus der Tüte) andicken Garzeit: ca. 1/2 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orientalischer Pilzeintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orientalischer Pilzeintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orientalischer Pilzeintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Speisepilze gemischt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Kartoffel  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Rösti mit Rhabarber-Kompott

Eier-Rösti mit Rhabarber-Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.91 €

Den Rhabarber rüsten (D: putzen) und in Stücke schneiden. Mit dem Rotwein, Zimtstengel und Zucker in eine Pfanne geben. Zugedeckt so lange kochen lassen, bis der ...

Gefüllte Pfannkuchen - Murtabak

Gefüllte Pfannkuchen - Murtabak4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.72 €
Demeter: ~5.10 €

Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig gefüllten ...

Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Kartoffel-Steckrüben-Auflauf6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.01 €

Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die ...

Asia-Gemüsepfanne mit Filetstreifen

Asia-Gemüsepfanne mit Filetstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.32 €
EU-Bio: ~12.53 €
Demeter: ~12.56 €

Reis mit Safran in Salzwasser quellen lassen. Filet in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, mit 1 EL Sojasoße und Pfeffer mischen, ca. 10 Minuten marinieren. ...

Apfelmuffins mit Ahornsirup

Apfelmuffins mit Ahornsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.39 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 12 Apfelmuffins gedacht. Das Mehl, die Weizenkleie, das Backpulver, den Muskat und den Zimt in einer Schüssel ...

Werbung/Advertising