skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Vanille-Auflauf mit glasierten Brombeeren

         
Bild: Orangen-Vanille-Auflauf mit glasierten Brombeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Orangen-Vanille-Auflauf:
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
15 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1    Orange, abgeriebene, - unbehandelte Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote - ausgekratztes ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
140 ml   Milch - lauwarm ca. 0.13 € ca. 0.16 € ca. 0.15 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
30 g   Mandeln, gemahlen und - geröstet ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Orangenlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
etwas   Butter und Zucker - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Glasierte Brombeeren:
100 g   Brombeer- oder - Johannisbeergele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange, Saft und Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limette, Saft und Schale ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
300 g   Brombeeren ca. 4.78 € ca. 4.78 € ca. 4.78 €
4    Whisky ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Außerdem::
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Kugeln Vanilleeis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Orangen-Vanille-Auflauf: Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl sieben und beigeben. Alles aufschäumen lassen. Die abgeriebene Orangenschale und das Vanillemark zufügen und mit der Milch aufgießen. Durchkochen lassen und anschließend durch ein Sieb passieren.

Im noch warmen Zustand die Eigelbe nach und nach unterrühren und das Ganze cremig aufschlagen. Die gebräunten Mandeln und den Orangenlikör beigeben und auskühlen lassen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Den Zucker langsam dazugeben und ganz steif schlagen. 1/3 des Eiweiß mit der Grundmasse glattrühren und das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben.

Eine Auflaufform mit Butter bestreichen und mit Zucker ausstreuen. Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC ca. 10 Minuten backen.

Glasierte Brombeeren: Das Brombeergelee, Orangen- und Limettenschale und Orangen- und Limettensaft gut vermischen und einmal aufkochen lassen. Die Brombeeren zugeben. Den Whisky beigeben, flambieren und sofort von der Flamme nehmen. In die Mitte des Orangen-Vanille-Auflaufs eine Mulde drücken und die Brombeeren im noch warmen Zustand in die Mulde geben.

Den Auflauf mit Puderzucker bestreuen und eventuell mit Vanilleeis servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Vanille-Auflauf mit glasierten Brombeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Vanille-Auflauf mit glasierten Brombeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Vanille-Auflauf mit glasierten Brombeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bourbon Whiskey 40% Vol.  *   Brombeeren  *   Butter  *   Eier - halb  *   Limette  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Backen  *   Brombeere  *   Nachtisch  *   Obst  *   Orange

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frühlingsrollen - Loempias

Frühlingsrollen - Loempias6 Stück
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap, Sambal ...

Altendorfer Fleischtorte

Altendorfer Fleischtorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.75 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~9.57 €

Das Weißbrot in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen und über das Brot träufeln. 10 bis 15 Minuten durchziehen ...

Holländischer Blumenkohltopf

Holländischer Blumenkohltopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~9.54 €
Demeter: ~9.54 €

Schweinefleisch in Würfel schneiden, mit feingehackter Zwiebel und Öl anbraten. Wasser (1) aufgießen, in Scheiben geschnittene Lauchstangen und in kleine Röschen ...

Bandnudeln mit Linsenbolognese

Bandnudeln mit Linsenbolognese1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~8.27 €
Demeter: ~8.47 €

Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ...

Erbsensuppe aus dem Feldkochherd - Feldküche

Erbsensuppe aus dem Feldkochherd  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~164.13 €
EU-Bio: ~171.19 €
Demeter: ~185.07 €

Ob Jugendlager, Open-Air-Konzert oder Gemeindefest - immer wenn viele Menschen schnell satt werden wollen, ist dieser Eintopf aus der "Gulaschkanone" höchst willkommen. ...

Werbung/Advertising