skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Oldenburger Rindfleischsalat

         
Bild: Oldenburger Rindfleischsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

375 g   gekochtes mageres - Rindfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Salatgurke (ca. 150 g) ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1 kl.   Stange Lauch ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 Bund   Radieschen ca. 1.38 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
100 g   Edelpilzkäse ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Pack.   süßer Rahm (200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   heller Weinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   guter Weinbrand ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.5 TL   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spritzer   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden (Allesschneider). Dann Scheiben in 2 cm breite Scheiben schneiden. Salatgurke schälen und längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Lauchstange (nur das Weiße) in dünne Ringe teilen. Radieschen in feine Blättchen schneiden. Die Hälfte des Käses grob zerbröckeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vorsichtig vermischen. Für das Dressing den übrigen Käse mit einer Gabel cremig rühren. Rahm, Essig, Öl und Weinbrand zugießen und alles gut verrühren. Das Dressing mit Zitronenschale, Zucker, Zitronensalz und reichlich Pfeffer würzen. Salat mit dem Dressing anmachen und zugedeckt 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Schnittlauch fein schneiden und den Salat damit bestreuen. Mit diesem Dressing können Sie auch grüne Salate anmachen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Oldenburger Rindfleischsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Oldenburger Rindfleischsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Oldenburger Rindfleischsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dän. Blauschimmelkäse 70% F.i.Tr.  *   Essig - Weißweinessig  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Radieschen - Bund  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Fleischgericht  *   Party  *   Rindfleisch  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohlkroketten

Blumenkohlkroketten4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.14 €
Demeter: ~3.28 €

Der Blumenkohl wird in Salzwasser gekocht und durch ein Sieb passiert. Die kleingeschnittenen Pilze werden in Butter gedünstet. Man passiert die in Milch ...

Bierkraut mit Schweinefleisch und Äpfeln

Bierkraut mit Schweinefleisch und Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.23 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.85 €

Den Kohl putzen, Strunk und harte Teile entfernen und in feine Streifen schneiden. Schweinefleisch in Würfel schneiden. Äpfel und Kartoffeln schälen, von den Äpfeln ...

Fischpfanne mit Pfifferlingen

Fischpfanne mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.00 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.69 €

Dieses Gericht lässt sich natürlich auch mit frischen Pfifferlingen zubereiten, sobald die Saison dafür gekommen ist. Salatgurke schälen, längs halbieren, ...

Vollkornspaghetti mit Pesto

Vollkornspaghetti mit Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.41 €

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti in 10 bis 12 Minuten bissfest kochen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen und - bis auf ...

Lappenpickert

Lappenpickert4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~5.60 €

Die Teigmenge ergibt ca. 26 Stück Lappenpickert. Statt der Eisenplatte kann man auch eine gusseiserne Pfanne nehmen. Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben und ...

Werbung/Advertising