Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ofenküchlein (Choux) mit pikanten Füllungen

Bild: Ofenküchlein (Choux) mit pikanten   Füllungen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.07 €       Demeter  >11.89 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Choux-Teig
300 mlWasser - Menge anpassenca. 0.00 €
120 gButterca. 0.81 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
160 gWeizenmehlca. 0.10 €
4 Eierca. 0.68 €

Truthahncreme
100 gTruthahnbrust, geräuchert - grob gehackt 
50 gButterca. 0.34 €
50 mlSahneca. 0.27 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Sellerie-Nuss-Schaum
100 gStangensellerie - gerüstet und sehr fein gehacktca. 0.20 €
30 gWalnusskerne - gehacktca. 0.39 €
1 dlRahm - steif geschlagenca. 0.55 €
30 gParmesan - geriebenca. 0.74 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Basilikum-Feta-Creme
0.5 BundBasilikum - Blätter in sehr feine Streifen geschnittenca. 0.27 €
100 gDoppelrahmfrischkäseca. 0.30 €
90 gSauerhalbrahm 
100 gFetaca. 0.72 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika 
Salzca. 0.00 €

Lachs-Tatar
100 gRauchlachs - in Stückeca. 2.50 €
50 gKräuter-Frischkäseca. 0.15 €
2 Zweig(e)Petersilien 
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Wasser, Butter und Salz in Pfännchen aufkochen. Das Backpulver mit dem Mehl mischen, im Sturz zufügen, mit der Kelle rühren, bis sich der Teig vom Pfannenrand löst. Pfanne von der Platte ziehen, Masse etwas auskühlen lassen. Eier nacheinander unter den Teig rühren.

Den Teig mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.

Backofen auf 200 GradC vorheizen. Teig in einem Spritzsack mit gerader Tülle füllen. Auf das mit Backpapier belegte Blech kleine Häufchen von ca. 2 cm Durchmesser spritzen. Blech in Ofenmitte schieben, während 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.

Ofenküchlein etwas auskühlen lassen, dann waagerecht in der Mitte durchschneiden, ganz auskühlen lassen und mit einer der Füllungen oder Aufstriche füllen. Dazu etwas Füllung auf den Boden der Küchlein geben, oberen Teil daraufsetzen.

Die Füllungen eignen sich natürlich nicht nur für die Ofenküchlein. Ebenfalls als Unterlage geeignet sind Crackers, Pumpernickeltaler, Vollkorn- oder Buttertoastbrot. Mit Kräuter, Tomatenschnitzen, Peperonistreifen, Essiggurkenscheiben, usw., nach Geschmack garnieren.

Truthahncreme: Truthahnbrust mit Butter und Rahm pürieren, mit Pfeffer und Salz würzen.

Sellerie-Nuss-Schaum: alle Zutaten unter den Rahm ziehen, würzen.

Basilikum-Feta-Creme: Frischkäse mit saurem Halbrahm verrühren, Basilikum beifügen, Feta an der Bircherraffel dazureiben, würzen.

Lachs-Tatar: alle Zutaten miteinander pürieren, würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ofenküchlein (Choux) mit pikanten Füllungen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fenchelcremesuppe mit SchinkenFenchelcremesuppe mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 4.93 €
Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin   
Eglifilets auf LauchbettEglifilets auf Lauchbett   4 Portionen
Preise: Discount: 37.56 €   EU-Bio: 37.69 €   Demeter: 38.03 €
Dieses Gericht gelingt auch mit anderen Fischfilets wie Felchen oder Forellen, der Lauch kann durch Spinat ersetzt werden, Oregano durch Majoran oder Petersilie.   
Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tintoPfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto   4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 2.64 €
Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, die Haut abziehen. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen. Rotwein mit Zucker, Zitronenschale und Zimtstange einmal   
Blumenkohl-Tortilla nach Meuth-DuttenhoferBlumenkohl-Tortilla nach Meuth-Duttenhofer   4 Portionen
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 1.88 €   Demeter: 1.92 €
Die Tortilla schmeckt mit einem Salat als Imbiss oder Mittagessen oder ist ein hübsches Häppchen zum Aperitif. Da der Blumenkohl sozusagen im Ei verschwindet,   
Duranand - KratzeteDuranand - Kratzete   2 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.72 €
Wer bei "Duranand" an die indische Küche denkt, liegt weit daneben. Es handelt sich schlicht und einfach um ein Durcheinander, auf schwäbisch eben. Ebenso sind   


Mehr Info: