skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Obatzter - Variation 9

         
Bild: Obatzter - Variation 9 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Reifer Camembert ca. 2.75 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
50    (- 100 g) weiche Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    (- 6) Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 EL   Weißwein - trocken ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schwarzer Pfeffer, frisch - aus der Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Muskatnuss, frisch - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Grüne Pistazien, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Camembert mit der Gabel zerdrücken und mit Butter mischen.

Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse dazudrücken. Den Käse mit dem Weißwein vermischen und mit Salz, Pfeffer und dem Muskat kräftig abschmecken.

Zum Schluss die Pistazien unterheben. Am besten über Nacht im Kühlschrank so richtig durchziehen lassen. Auf geröstetem Brot schmeckt er mir am besten.

Ein dunkles WEiöbier dazu

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Obatzter - Variation 9 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Obatzter - Variation 9 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Obatzter - Variation 9 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Deutscher Camembert 45% Fett  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schmankerln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mohnzöpfchen

Mohnzöpfchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.76 €

Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30 cm ...

Litauische Cepelinai

Litauische Cepelinai1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.57 €

250 g Kartoffeln kochen und pellen. Die restlichen Kartoffeln schälen, roh fein reiben und gut ausdrücken (evtl durch ein Küchentuch). Die Stärke, die sich in der ...

Feldsalat mit Kürbis und Apfel

Feldsalat mit Kürbis und Apfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~6.15 €

Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten bis sie ...

Altfränkische Schnitzel zu Spargel

Altfränkische Schnitzel zu Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.72 €
EU-Bio: ~21.26 €
Demeter: ~39.71 €

Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel gekocht. ...

Nordbahnkrapferl

Nordbahnkrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.47 €

Der Nordbahnhof war zu Zeiten der KuK Monarchie Österreichs das Haupttor Wiens von und zur Tschechoslowakei, namentlich Prag. Wie man an der etwas antiquierten Sprache ...

Werbung/Advertising