skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nürnberger Bratwurstschüssel

         
Bild: Nürnberger Bratwurstschüssel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   rohes Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
100 g   Zwiebelwürfel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
200 g   Apfelscheiben ca. 0.60 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
200 g   rohe Kartoffelscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel - 6 rohe Bratwürste ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Sauerkraut, Zwiebelwürfel, Apfelscheiben, Kartoffelscheiben mischen, mit Weißwein übergießen und mit Salz, Essig, Zucker, Kümmel würzen.

Auf den Boden des gewässerten Römertopfes 2 Paar Bratwürste legen, das Krautgemisch darauf verteilen, die restlichen Bratwürste darauf legen.

Garzeit ca. 120 Minuten bei 250°C.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nürnberger Bratwurstschüssel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nürnberger Bratwurstschüssel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nürnberger Bratwurstschüssel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Essig - Branntweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kümmel ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Gemüsereispfanne mit roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €

Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...

Champignonragout

Champignonragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~5.97 €

Tomaten häuten, von Stengelansätzen und Kernen befreien und würfeln. Die Pilze putzen, möglichst nicht waschen, und in Würfel schneiden. Geschälte Schalotten ...

Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargelsalat mit Erdbeeren2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~5.10 €
Demeter: ~6.25 €

Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln ...

Nudelrolle mit Basilikum

Nudelrolle mit Basilikum6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~11.70 €
Demeter: ~11.91 €

Für den Teig alle Zutaten vermischen. 10 bis 15 Minuten durchkneten, bis der Teig geschmeidig wird und kleine Luftlöcher aufweist. Mit einem feuchten Küchentuch ...

Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1

Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.49 €

Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und Butter ...

Werbung/Advertising