skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudelgratin mit Salami

         
Bild: Nudelgratin mit Salami - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Spaghetti ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    kl Dose geschälte Tomaten - (400 g), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Oregano - getrocknet ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 Spritzer   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
50 g   Salami in dünnen Scheiben ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 Pack.   saure Sahne (200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl - 3 El frisch geriebener Parmesan ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Spaghetti in kochendem Salzwasser in 8 Minuten "al dente" garen. Die Tomaten in dem Saft zerdrücken und mit dem Oregano, etwas Salz und dem Pfeffer abschmecken. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflauform mit Olivenöl auspinseln. Die Spaghetti abtropfen lassen, in die gefettete Form füllen und mit dem Tomatenmus bedecken. Die Zwiebelringe darauf verteilen. Die Salamischeiben darübergeben. Die saure Sahne mit dem Knoblauch und dem Öl verrühren und über den Auflauf gießen. Den Käse mit den Semmelbröseln mischen und den Auflauf damit bedecken.

Den Gratin im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten überbacken, bis sich eine goldgelbe Kruste gebildet hat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudelgratin mit Salami werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudelgratin mit Salami Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudelgratin mit Salami erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Edel-Salami luftgetrocknet  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gratin  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüse-Kartoffel-Tätschli

Gemüse-Kartoffel-Tätschli4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.49 €

Die Kartoffeln, am besten am Vortag und im Schnellkochtopf, in der Schale garkochen, auskühlen lassen, schälen. Rüebli (D: Karotten) schälen; in kleine Würfeli ...

Maluns

Maluns1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~3.85 €

Die Kartoffeln einen, besser zwei Tage vorher kochen. Kartoffeln schälen, grob raffeln, Mehl und Salz dazugeben, mit den Händen alles gut miteinander vermengen. In ...

Puten-Walnuss-Ragout

Puten-Walnuss-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~24.06 €

Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene Walnüsse ...

Reissalat mit Bananen

Reissalat mit Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.05 €
Demeter: ~15.81 €

Reis in Öl andünsten, mit Curry bestäuben, nach Vorschrift garen. Schinken in feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob ...

Überbackene Wurstfleckerln

Überbackene Wurstfleckerln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.46 €
EU-Bio: ~12.08 €
Demeter: ~21.01 €

Bandnudeln gemäss Packungsanleitung kernig kochen. Schinken (oder Wurst) in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl ...

Werbung/Advertising