skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudelauflauf, italienisch

         
Bild: Nudelauflauf, italienisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Zutaten
100 g   Makkaroni, kurze ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2 mittelgr.   Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 mittelgr.   Paprikaschote - gelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   Paprikaschote, rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Ricotta, gerieben ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
50 g   Gouda, gerieben ca. 0.41 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
120 g   Feta ca. 1.07 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
2 kl.   Lauchstangen ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1 kl.   Zucchini - klein ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.5 TL   Estragon ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 TL   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Tasse(n)   Gemüsebrühe - (Instant) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zubereitung

Zubereitung:

Lauch in feine Ringe schneiden und 5 Minuten dünsten. Die in feine Streifen geschnittenen Paprikaschoten und die in Scheiben geschnittenen Zucchini zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. mit der Gemüsebrühe ablöschen und Kräuter dazugeben.

Die Hälfte der gekochten Makkaroni in die gefettete Auflaufform geben. Etwas mehr als die Hälfte des gedünsteten Gemüses darüber verteilen und Feta-Käsewürfel dazwischenstreuen. mit den geschälten, in Scheiben geschnittenen Tomaten belegen. mit den übrigen Nudeln abdecken. Restliches Gemüse darauf verteilen und mit dem Käse bestreuen. Im Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudelauflauf, italienisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudelauflauf, italienisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudelauflauf, italienisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Estragon - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Porree (Lauch)  *   Ricotta  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Käse  *   Nudel  *   Paprika  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Plumpudding

Plumpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.47 €

Kalbsnierenfett fein schneiden, Semmeln ausdrücken und zerpflücken, Mandeln abziehen und reiben, Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Alle Zutaten zu einem Teig ...

Süße Minuten-Cräcker

Süße Minuten-Cräcker1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.68 €

Alle Zutaten außer dem Mehl und dem Puderzucker in einen Topf geben, eine Minute kochen und eine Minute abkühlen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen zu einem ...

Baskischer Linseneintopf

Baskischer Linseneintopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.77 €

Linsen mal etwas anders, nicht sauer, mit Essig, stattdessen mediterran mit Nelkenpfeffer und Lorbeerblatt. Nachdem ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert hatte, ...

Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce

Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.68 €
Demeter: ~10.20 €

Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Kokosflocken und Weißbrotbrösel ...

Hot Dog von der Weißwurst

Hot Dog von der Weißwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.17 €
Demeter: ~5.17 €

Diese bayrische Variante des Hot Dogs ist mindestens so lecker wie das Original ! In einem Topf Wasser aufkochen, von der Kochstelle nehmen und die Weißwürste darin 10 ...

Werbung/Advertising