Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nigerianische Pfeffersuppe

Bild: Nigerianische Pfeffersuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.56 €       Demeter  >10.59 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSuppenfleisch mit Knochen - ( . B. Ochsenschwan )ca. 10.47 €
1 TL(-2) getrocknete rote - Chili-Schoten, erstoss ,gehäuft (x) 
2 rote Zwiebeln, mittelgroß 
4 Strauchtomaten 
30 Teebaumblätter oder - alternativ 1 Zweig Thy 
und einige - Basilikumbla 
1 Ingwerknolle 
0.5 TLSchwarzer Pfeffer - gehäuftca. 0.01 €
0.5 TLPiment, gemahlen - gehäuft (x)ca. 0.07 €
1 ELgetrocknete Garnelen, - erstossen (aus dem 
Asia-Shop) 
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
2 grüne Kochbananen (Planten) 
1 kl.getrockneter Fisch, evtl. - (*) 

Zubereitung:

(*) gibt#s auch im Asia-Shop, kann man aber auch weglassen Das Suppenfleisch in Stücke schneiden, in einen großen Topf geben, reichlich mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dabei immer wieder gründlich abschäumen. Wenn die Suppe klar bleibt, die zerstoßenen Chilischoten hinzufügen, den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze etwa 1 ½ Stunden köcheln lassen.

Nach der Hälfte der Zeit die geschälten, in feine Scheiben geschnittenen Zwiebeln und Tomaten zugeben, außerdem die Teebuschblätter oder die Mischung aus Thymian und Basilikum, die geschälte und in Scheiben geschnittene Ingwerknolle, die getrockneten Garnelen, den im Mörser zerstoßenen schwarzen Pfeffer und den Piment. Den getrockneten Fisch in Stücke brechen und ebenfalls dazu geben. Weiter bei milder Hitze köcheln lassen.

Zehn Minuten vor Ende der Kochzeit, wenn das Fleisch schon weich ist, die in Würfel geschnittenen Kochbananen hinzufügen und mitgaren lassen.

Vor dem Servieren das Fleisch von den Knochen lösen und wieder in die Suppe geben. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Tipp: Wer mag, kann die Suppe auch noch mit einer geschwärzten Zwiebel kochen, weil dann die Farbe noch schöner wird: Einfach eine halbierte Zwiebel auf der Herdplatte (evtl. mit Alufolie) schwärzen und mit in den Topf geben.

Vorsicht! Die Suppe ist ziemlich scharf! Wer es nicht gewohnt ist, scharf zu essen, sollte sich vielleicht erst mal mit geringeren Chili-Mengen begnügen. Für Afrikaner ist diese Version allerdings schon reichlich schlapp: Sie verwenden mindestens vier Teelöffel Chilischoten. Wer die Gelegenheit hat, in Paris, London oder Berlin in einem afrikanischen Laden einzukaufen, der kann sich dort Teebuschblätter oder auch eine schon fertige Gewürzpaste für Pfeffersuppe besorgen, die natürlich noch authentischer schmeckt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nigerianische Pfeffersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garnelen  *   Ingwer - frisch  *   Kochbananen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppenfleisch  *   Tomaten - Strauchtomaten  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Afrika Fleisch Nigeria Rind Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-SpätzleWalnuss-Spätzle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.04 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 2.92 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit   
Balsamico-VinaigretteBalsamico-Vinaigrette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.08 €   EU-Bio: 0.14 €   Demeter: 0.14 €
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.   
Fenchelsuppe mit LinsenFenchelsuppe mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.26 €
Fenchel in knapp fingerbreite Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel und Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden   
SchinkennudelnSchinkennudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 12.91 €
Bandnudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten.   
Kerbelrisotto mit SpargelKerbelrisotto mit Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.63 €   EU-Bio: 14.74 €   Demeter: 22.88 €
Spargel schälen, waschen, holzige Enden abschneiden. Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen, Spargel einlegen, aufkochen und 16 bis 18 Minuten ziehen   


Mehr Info: