skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Morchelgipfeli

         
Bild: Morchelgipfeli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 Pack.   Getrocknete Morcheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Wasser, warm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 dl   Bouillon ca. 0.42 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
1 dl   Sherry ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
500 g   Kuchenteig ca. 1.70 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
1    Eigelb - um Bestreichen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

(*) kleine Apero-Gipfeli

Morcheln in warmem Wasser einweichen.

Einweichwasser durch ein Kaffeefilterpapier absieben und zur Seite stellen.

Morcheln sehr gut waschen. Pilze in wenig heißer Butter dünsten, dann aus der Pfanne nehmen. Morcheleinweichwasser, Bouillon und Sherry beifügen. Bei starker Hitze auf 1 dl Flüssigkeit (bei einer Zubereitung für 30 Gipfeli) einkochen lassen. Rahm und Maisstärke verrühren, beifügen, bei starker Hitze dicklich einkochen. Morcheln beifügen, mischen, abkühlen lassen.

Aus dem Teig kleine Dreiecke von 8-10 cm Seitenlänge schneiden, darauf etwas Füllung geben und zu Gipfeli formen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen. Im 200 Grad heißen Ofen ca. 15 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Morchelgipfeli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Morchelgipfeli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Morchelgipfeli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Klare Brühe - Pulver  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Morcheln - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Speisestärke  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelcrêpes mit Champignons

Kartoffelcrêpes mit Champignons2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~5.35 €

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas abkühlen lassen. ...

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme

Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~16.22 €
Demeter: ~16.40 €

Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kaltstellen. Kirschen und Aprikosen abtropfen lassen. Für die Füllung Fett und Zucker schaumig ...

Amerikanische Pfannkuchen

Amerikanische Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.52 €
EU-Bio: ~12.97 €
Demeter: ~12.91 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander 16 Pfannkuchen backen. Die noch ...

Fruchtiges Gulasch

Fruchtiges Gulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.36 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~11.06 €

Zwiebeln abziehen, in dünne Streifen teilen. Fleisch im Schmortopf in heißem Öl portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben, andünsten. Brühe angießen. Salz, Peffer, ...

Millirahmstrudel

Millirahmstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~6.48 €
Demeter: ~6.70 €

Teigzutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, Teigkugel mit Öl bestreichen und unter einem Tuch mindestens 2 Stunden in der Wärme gehen lassen. Teig mit Mehl ...

Werbung/Advertising