skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Möhrenring mit Blumenkohl

         
Bild: Möhrenring mit Blumenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Möhren ca. 0.83 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter - (1) ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
75 g   Butter - (2) ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
1    Blumenkohl - klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Semmelbrösel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Fett für die Form und - Platte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Scheibe Emmentaler oder - Gouda dünn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Möhren putzen und in wenig Salzwasser bissfest garen. In einem Sieb abtropfen lassen und passieren. In einem Topf Butter (1) erhitzen und das Möhrenpüree dazugeben. Milch hineingießen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren einkochen. Die Eier trennen. Drei Eigelb in das Püree geben und damit gründlich verrühren. Abkühlen lassen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die erkaltete Gemüsemasse ziehen. Salzen, pfeffern und mit geriebener Muskatnuss würzen. In eine ausgebutterte, mit Mehl bestreute kranzförmige Kuchenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen. Inzwischen den Blumenkohl putzen und waschen. Im ganzen in wenig Salzwasser gerade eben gar dünsten. Abtropfen lassen. Eine feuerfeste Platte ausbuttern und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Möhrenkranz darauf stürzen und in die Mitte den Blumenkohl setzen. Die restliche Butter (2) zerlassen, das Gemüse damit beträufeln und alles mit Käsescheiben bedecken. Obenauf mit einem verrührten Eigelb bestreichen.

Die Möhrentorte im Backofen bei 180 Grad goldgelb backen.

Sofort auftragen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Möhrenring mit Blumenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Möhrenring mit Blumenkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Möhrenring mit Blumenkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Verlorene Eier in Senfsauce

Verlorene Eier in Senfsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.26 €
EU-Bio: ~1.75 €
Demeter: ~2.01 €

Zwiebel schälen und feinhacken. Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig dünsten. Mehl zugeben und anschwitzen. Mit kaltem Wasser ablöschen und unter Rühren ...

Schweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur

Schweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.97 €
EU-Bio: ~12.70 €
Demeter: ~12.47 €

Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschote halbieren und entkernen. Die Hälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und flach ...

Gerste-Gemüse-Schnitzel

Gerste-Gemüse-Schnitzel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.52 €

Die Möhre grob raffeln, die Paprika, am besten mit dem Blitzhacker sehr fein hacken, ebenso die Petersilie und das Weiße vom Lauch. Die Tomate grob hacken, die ...

Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern

Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~26.70 €
Demeter: ~26.54 €

Bei ganzen Fischen die Forellen filettieren. Die Filets salzen und in Mehl wenden. Das Olivenöl in eine kalte Pfanne gießen und die Filets mit der Hautseite nach ...

Zucchini-Lachs-Nudeln

Zucchini-Lachs-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~13.70 €
Demeter: ~13.78 €

Lachs in dünne Scheiben schneiden. Zucchini putzen und mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotte fein würfeln. Fett in einem Topf ...

Werbung/Advertising