skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Möhrencurry mit Mangostreifen

         
Bild: Möhrencurry mit Mangostreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 EL   Korinthen ca. 0.14 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
6 EL   Weißwein ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
70 g   Cashewkerne ca. 0.84 € ca. 1.01 € ca. 1.30 €
200 g   Kleine Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1    Mango - reif ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sonnenblumenöl - kalt gepresst ca. 0.09 € ca. 0.20 € ca. 0.69 €
12    Korianderkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Gekörnte Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
120 g   Saure Sahne ca. 0.39 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
5 TL   Ingwer - frisch gerieben ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 TL   Curry ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.21 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Korinthen mit dem Wein mischen und mindestens 1 Stunde quellen lassen.

Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Gelegentlich umrühren.

Inzwischen die Zwiebeln halbieren und längs in Streifen schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin hellgelb braten. Den Koriander grob zerstoßen und etwa 2 Minuten mit den Zwiebeln braten. Die Rosinen und das Wasser zu den Zwiebeln geben. Alles mischen und ca. 10 Minuten dünsten. Die Zitrone auspressen. Die saure Sahne mit 5 Tb (bei 4 Portionen) Zitronensaft, der Zitronenschale, dem Ingwer, dem Curry, wenig Cayennepfeffer und Salz verrühren. Die Zitronensahne unter die Möhren rühren. Die Pfanne von der Kochstelle ziehen.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Mangostreifen darin wenden und 1-2 Minuten darin ziehen lassen. Dann die Mangos unter das Gemüse heben, abschmecken und kurz vor dem Servieren die Nüsse darüber streuen.

Dazu schmeckt Naturreis mit Wildreis gemischt am besten.

Tip: Mangos schmecken nur, wenn sie richtig ausgereift sind. Sie duften dann aromatisch und das Fruchtfleisch gibt auf fingerdruck leicht nach. Unreife Früchte kann man bei Zimmertemperatur nachreifen lassen. Reife Früchte sollte man bald verbrauchen. Sie lassen sich nur kurze Zeit im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Man muss auch darauf achten, dass die Früchte nicht zu weich sind, dann lassen sie sich kaum noch in spalten schneiden. Und.. vorsichtig beim Mango essen. Der Mangosaft verursacht Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Möhrencurry mit Mangostreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Möhrencurry mit Mangostreifen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Möhrencurry mit Mangostreifen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cashew-Kerne - natur  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Koriandersamen  *   Möhren - Karotten  *   Mango  *   Meersalz  *   Sauerrahm  *   Sonnenblumenöl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnengulasch - Feldküche

Bohnengulasch  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~196.72 €
EU-Bio: ~149.89 €
Demeter: ~288.48 €

Wenns ein bisschen mehr sein darf, also bei Großveranstaltungen, Zeltlagern etc. ... Hackfleisch anbraten, danach das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten zufügen, ...

Krautnocken

Krautnocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.31 €

Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel ...

Hamantaschen

Hamantaschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.34 €

Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert an den ...

Focaccia di mandorle - Variation 1

Focaccia di mandorle - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~4.61 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für einen Kuchen von 24-26 cm Durchmesser. Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacken oder ...

Avocado-Quiche

Avocado-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.77 €

Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D: Sahne) ...

Werbung/Advertising