Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mit Couscous Gefüllte Paprika (Veg)

Bild: Mit Couscous Gefüllte Paprika (Veg) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.11 €       Demeter  >7.28 €       

Zutaten für 3 -4 Portion:

4 Spitzpaprika 
1 Roten Paprika 
200 gCouscousca. 0.80 €
2 Zwiebelca. 0.09 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
3 Karottenca. 0.28 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
300 gFetaca. 2.15 €
1 gr.Dose gewürfelte Tomaten 
Basilikumca. 0.01 €
Oreganoca. 0.13 €

Zubereitung:

Für die Tomatensauce eine Zwiebel klein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten, dann die Tomatenwürfel dazugeben. Mit Zucker, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Basilikum und Oregano abschmecken und etwas einkochen lassen.

Die Spitzpaprika waschen und der Länge nach halbieren. Den Couscous mit der entsprechenden Menge Wasser oder Brühe quellen lassen. Die Karotten, den Lauch, eine Zwiebel sowie den roten Paprika in feine Streifen/Scheiben schneiden und in Olivenöl weich dünsten, dann Knoblauch zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald alle Gemüse fast weich sind, den fertig gequollenen Couscous zugeben und gut vermischen. Etwa die Hälfte vom Feta in kleine Würfel schneiden und ebenfalls untermischen. Die Couscous-Gemüsemischung beseite stellen.

Die halbierten Spitzpaprika werden nun gut mit der Couscous- Gemüsemischung gefüllt. Die Tomatensauce in eine Kasserole geben und die gefüllten Spitzpaprika einsetzen. Bei ca. 170°C im Backrohr die Paprika weich dünsten, inzwischen den restlichen Feta in dünne Scheiben schneiden. Kurz bevor die Paprika gar sind, Fetastreifen auf die Fülle legen und unter dem Grill den Käse gratinieren.

Dazu schmeckt ein Salat aus Cocktailtomaten und ein trockener Weißwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mit Couscous Gefüllte Paprika (Veg) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Couscous  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Oregano - getrocknet  *   Porree (Lauch)  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptspeise Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und KartoffelpüreeDicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 18.70 €   EU-Bio: 18.72 €   Demeter: 21.81 €
Die Kerne der Dicken Bohnen aus den Schalen lösen, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, die Schinkenreste hinzugeben und die Hälfte des Bohnenkrauts.   
Bada - Auberginen nach indischer ArtBada - Auberginen nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.68 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig   
Allgäuer Krautkrapfen mit KopfsalatherzenAllgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.62 €   EU-Bio: 10.94 €   Demeter: 17.17 €
Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den   
Mangoldkuchen - Variation 1Mangoldkuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 14.69 €   EU-Bio: 17.73 €   Demeter: 18.15 €
Rosinen mit Portwein oder Traubensaft begießen und abgedeckt quellen lassen. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen. Mangold   
Apfel-ReisauflaufApfel-Reisauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.82 €
Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Den Reis dann abkühlen lassen. Den   


Mehr Info: