skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Milchlammschulter mit Sherry und Rosmarin

         
Bild: Milchlammschulter mit Sherry und Rosmarin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Milchlammschultern - (küchenfertig, ß ca. 1,2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Je 1/2 bn Rosmarin und - Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Schweineschmalz ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
8    Knoblauchzehen ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
300 ml   Trockener Sherry - (bei Umluft 400 ml) ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €

Zubereitung:

1. Die Lammschultern evtl. von Fett und Pergamenthäuten befreien. Mit Salz und Pfeffer einreiben und mit den Krautern in einen Bräter geben. Schmalz auf dem Fleisch verteilen. Die Knoblauchzehen aufbrechen, aber in der Haut lassen und im Bräter verteilen. Im vorgeheizten Backofen 1 Stunde bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten braten (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).

2. Sherry 10 Minuten vor Ende der Garzeit über das Fleisch gießen.

3. Die Lammschultern aus dem Bräter nehmen und unter Alufolie im ausgeschalteten Ofen warm halten. Bratfond in einen Topf gießen , entfetten und um ca. 1/3 einkochen. Durch ein Sieb geben, dabei den Knoblauch mit einem Kellenrücken durchdrücken.

4. Die Lammschultern mit dem Bratfond übergössen servieren. Dazu passt Bohnen-Möhren-Gemüse.

Zubereitungszeit: 1 Stunde, 20 Minuten Pro Portion 64 g E, 41 g F, 2 g KH = 646 kcal (2706 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Milchlammschulter mit Sherry und Rosmarin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchlammschulter mit Sherry und Rosmarin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Milchlammschulter mit Sherry und Rosmarin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Lammschulter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflocken-Galetten mit Roquefort

Haferflocken-Galetten mit Roquefort6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.79 €

Kartoffeln kochen und zu Brei stampfen. Haferflocken in kochendem Wasser eine Minute quellen lassen und zu dem Kartoffelbrei geben. Mehl und Ei untermischen. ...

Chicoree pikant überbacken mit Allgäuer Bergkäse

Chicoree pikant überbacken mit Allgäuer Bergkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~17.54 €

Die Chicoreestauden putzen und vorsichtig den Strunk herausschneiden. In Salzwasser sechs Minuten köcheln lassen, herausnehmen, abkühlen lassen und in einer flachen ...

Bohneneintopf mit Fenchel

Bohneneintopf mit Fenchel 4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.73 €

Weiße Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Fenchel sorgfältig waschen und kleinschneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und den Fenchel ...

Fenchelcremesuppe

Fenchelcremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €

Das Grüne vom Fenchel abzupfen, die Knolle in hauchdünne Scheiben schneiden. Falls der Strunk hart ist, diesen entfernen. Die feingehackten Frühlingszwiebeln ...

Boller-Brötchen

Boller-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.65 €

Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten, Salz, ...

Werbung/Advertising