skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Miesmuscheln mit Zitronengras und Kokosnuss-Butter-Soße

         
Bild: Miesmuscheln mit Zitronengras und Kokosnuss-Butter-Soße - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 Stange(n)   Zitronengras ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
1.5 kg   Frische Miesmuscheln; gut - gereinigt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mirin; (Reiswein) oder - trockener Sherry ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
250 ml   Fischbrühe; oder - Hühnerbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Schalotten - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   frischer Ingwer - fein gerieben ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Kurkuma ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.05 €
1 Prise(n)   Safranfäden ca. 16.95 € ca. 16.95 € ca. 16.95 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Kokosmilch ca. 0.45 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
2 EL   kalte Butter - in Stückchen ca. 0.23 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 EL   Frischer Koriander; fein - gehackt ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
2 EL   Frühlingszwiebeln; fein - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Schnittlauch - fein gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Orangenöl*; nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Zitronengras bis zum weichen, weißlichen unteren Ende schälen und mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken. Dann in etwa 7 cm lange Stücke schneiden.

In einem großen Wok oder Topf die Muscheln mit Reiswein oder Sherry und der Brühe aufkochen lassen, kochen lassen, bis sich die Miesmuscheln geöffnet haben. Die Muscheln dann mit einem Schaumlöffel herausheben und abkühlen lassen. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, sind ungeniessbar.

Zitronengras, Schalotten, Ingwer, Kurkuma, Safranfäden, Salz und Pfeffer in die Brühe geben und 5 Minuten lang köcheln lassen.

Anschließend die Zitronengrasstängel herausnehmen und wegwerfen. In der Zwischenzeit das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und die Schalen wegwerfen. Das Muschelfleisch beiseite stellen.

Nun die Kokosmilch in die Brühe geben, gut umrühren und die Butter stückchenweise unterrühren. Koriander, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch hinzufügen und schliesslich die Muscheln in die Soße zurückgeben. Noch einmal gut umrühren, nach Belieben mit etwas Orangenöl beträufeln und sofort servieren.

*Orangenöl: 6 El geriebene Orangenschale und 200 ml Erdnussöl mixen, 2 Tage stehen lassen und durch ein feines Sieb filtern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Miesmuscheln mit Zitronengras und Kokosnuss-Butter-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Miesmuscheln mit Zitronengras und Kokosnuss-Butter-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Miesmuscheln mit Zitronengras und Kokosnuss-Butter-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fischbrühe  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Kokosmilch  *   Koriandergrün  *   Kurkuma  *   Miesmuscheln  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Reiswein - Sake e.a  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Muschel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsekuchen mit Schinken

Gemüsekuchen mit Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~13.17 €

Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät. Lauch, ...

Rhabarber-Apfel-Kuchen

Rhabarber-Apfel-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.99 €

Quark, Öl, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren. Den ...

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.17 €

300 ml Milch erwärmen. Brot würfeln, mit Haferflocken in eine Schüssel geben. Warme Milch darübergießen, etwas ziehen lassen. Möhren schälen und grob raspeln. ...

Hochfeiner Bierteig

Hochfeiner Bierteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.02 €

Mehl, Salz, Eier, Kirschwasser, Öl und die Eigelbe gut und glatt verrühren. Den Teig 100 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter ...

Sega Alitscha

Sega Alitscha4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €

Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...

Werbung/Advertising