skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maultaschen I

         
Bild: Maultaschen I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

Nudelteig
400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung
250 g   Hackfleisch - gemischt ca. 1.99 € ca. 2.24 € ca. 3.82 €
200 g   Kalbsbratwurstbrät ca. 3.10 € ca. 3.10 € ca. 3.10 €
250 g   Frischer Spinat ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
MAULTASCHEN IN DER BRÜHE
4    Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
GERÖSTETE MAULTASCHEN
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €

Zubereitung:

Die Anzahl der Portionen hängt wie immer stark davon ab, wie groß der Hunger ist und was man dazu isst.

Aus Mehl, Eiern, etwas Salz und Wasser einen Nudelteig kneten und ganz dünn ausrollen. Wem das zu viel Arbeit ist, kann den fertigen Nudelteig eventuell beim Bäcker kaufen. Bei uns ist das auf Vorbestellung möglich.

Das Hackfleisch mit dem Brät mischen. Spinat in Salzwasser blanchieren, mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen und grob hacken. Die Petersilie auch hacken und untermischen. Den Spinat unter die Hackmasse kneten, die Eier zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Den Teig in knapp 15 cm große Quadrate schneiden, auf jedes Quadrat so viel wie möglich von der Füllung geben. Die Teigränder mit Eiweiß bepinseln. Die Quadrate über Eck zusammenklappen, die Ränder fest andrücken. Falls man die Maultaschen nicht in der Brühe, sondern überbacken mit Salat essen will, kann man auch grössere Teigstücke mit der Füllung belegen und diese zusammenrollen. Wichtig ist aber auch hier, dass sie Seiten mit dem Teig verschlossen werden. Die Maultaschen in der heißen Fleischbrühe etwa 10 Minuten ziehen, aber nicht kochen lassen.

Maultaschen in der Brühe:

Inzwischen die gepellten Zwiebeln in Ringe schneiden und in der Butter goldbraun braten. Die Maultaschen in Suppentellern mit etwas Brühe servieren und die gebratenen Zwiebelringe darübergeben.

Geröstete Maultaschen:

Die Maultaschen abkühlen lassen, in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Fett oder Öl anbraten lassen und mit der verquirlten Eimasse überbacken.

Dazu passt zum Beispiel ein schwäbischer Kartoffelsalat.

Maultaschen eignen sich übrigens sehr gut zum Einfrieren. Es empfiehlt sich daher, gleich eine grössere Menge zuzubereiten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maultaschen I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maultaschen I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maultaschen I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Bratwurstbrät  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hackfleisch gemischt  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


American Chocolate-Chip-Muffins

American Chocolate-Chip-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.64 €

Ofen auf 210 Grad C (Gas 3-4) vorheizen. Muffinform einfetten. Trockene Zutaten mit Schokolade vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit der ...

Nougatstangen mit Haselnüssen

Nougatstangen mit Haselnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~10.59 €
Demeter: ~10.87 €

Die Menge der Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Salz, kalte Butter in Flöckchen und Eigelb zu einem glatten Teig ...

Rosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce

Rosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~45.97 €
EU-Bio: ~45.88 €
Demeter: ~51.53 €

Pilze in warmem Wasser einweichen. Das Fleischstück rundherum mit einem spitzem Messer 2 bis 3 cm tief einstechen und mit Rosmarin spicken. Öl und Butter im ...

Eierlikörtorte

Eierlikörtorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.33 €

Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb rühren. Mandeln, Backpulver, Schokolade und Rum dazugeben und den Eischnee unterziehen. Bei 200°C ca. 60 Minuten ...

Makkaroni alla pizzaiola

Makkaroni alla pizzaiola4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.46 €
Demeter: ~18.41 €

Nudeln nach Packungsanweisung "al dente" kochen und abtropfen lassen. Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. Knoblauchzehe und Zwiebel schälen, ...

Werbung/Advertising