Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananen-Kalbfleisch-Spieße auf Curryreis

Bild: Bananen-Kalbfleisch-Spieße auf Curryreis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 3.4 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.62 €       Demeter 4.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kl.Kalbsfilet - ca. 400gca. 21.24 €
2 reife Bananenca. 0.53 €
8 Scheibe(n)durchwachsener Speck - dünn, ca.120gca. 1.55 €
80 gZwiebelnca. 0.08 €
250 gLangkornreisca. 0.25 €
100 gButterca. 0.68 €
50 gRosinenca. 0.12 €
0.25 lBrühe - Instantca. 0.02 €
20 gButterschmalzca. 0.26 €
Curryca. 0.33 €

Zubereitung:

Kalbsfilet der Länge nach in 4 gleich große Scheiben schneiden. Bananen abziehen und der Länge nach halbieren. Fleisch salzen und pfeffern und 3 bis 4 mal der Länge nach mit einem Spieß durchstechen und über die ganze Länge des Spießes auseinander ziehen. Jeweils eine halbierte Banane auf eine auseinander gezogene Fleischscheibe legen und mit je 2 Speckscheiben umwickeln. Die Speckscheiben an beiden Enden mit kleinen Holzspießchen feststecken.

Zwiebeln schälen, fein würfeln.

Reis unter kaltem Wasser abspülen. 50 g Butter in einem Topf schmelzen. Reis, Zwiebeln und Rosinen kurz darin anrösten, mit der Brühe auffüllen und zum Kochen bringen. Topf zudecken, Reis bei milder Hitze etwa 20 Minuten ausquellen lassen, bis die Flüssigkeit völlig aufgesogen ist.

Kurz bevor der Reis fertig ist, die Spieße auf jeder Seite 5-6 Minuten braten. Das restliche Fett in einem Topf aufschäumen und das Currypulver unterrühren, dann unter den Reis mischen. Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und jeweils einen Spieß darauflegen.

Vor dem Servieren die kleinen Spießchen entfernen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananen-Kalbfleisch-Spieße auf Curryreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Curry - mild  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Kalbsfilet  *   Klare Brühe - Pulver  *   Langkornreis   *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Kalb Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Oma Ingrids ApfelkuchenOma Ingrids Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 11.32 €   Demeter: 12.39 €
Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver unterziehen und die in Scheiben geschnittenen Boskoop-Äpfel unter den Teig   
Unechter LabskausUnechter Labskaus   1 Rezept
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 7.46 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse   
Erzgebirgische ButtermilchgetzenErzgebirgische Buttermilchgetzen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 5.89 €
Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken;   
Feigen-Meerrettich-SauceFeigen-Meerrettich-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.54 €
Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen   
Trippa alla fiorentina - Kutteltopf mit GemüseTrippa alla fiorentina - Kutteltopf mit Gemüse   6 Portionen
Preise: Discount: 12.58 €   EU-Bio: 13.52 €   Demeter: 13.66 €
Das Gratinieren der geschmorten Kutteln ist das Besondere dieses Rezeptes. Man kann das Ganze aber auch direkt im Topf auf den Tisch bringen und den geriebenen   


Mehr Info: