skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marinierter Fenchel mit Sbrinz

         
Bild: Marinierter Fenchel mit Sbrinz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Fenchelknollen ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
75 g   Sbrinz am Stück ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
0.5    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 dl   Feinstes Olivenöl; +/- ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €

Zubereitung:

Den Fenchel rüsten, dabei schönes Fenchelgrün auf die Seite legen. Die Fenchelknollen in möglichst dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Vom Sbrinz mit dem Sparschäler oder einem scharfen Messer Späne abschneiden. Den Peperoni entkernen und in allerkleinste Würfelchen schneiden.

Die Zitrone auspressen, den Saft mit wenig Salz mischen, dann langsam das Öl dazurühren.

Die Fenchelscheiben auf großen Tellern auslegen. Die Sbrinzspäne darauf verteilen. Die Peperoniwürfelchen und das feingehackte Fenchelgrün darüberstreuen. Dann alles mit der Marinade beträufeln. Mit frischem Brot servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marinierter Fenchel mit Sbrinz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierter Fenchel mit Sbrinz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marinierter Fenchel mit Sbrinz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Sbrinz  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fenchel  *   Kalt  *   Käse  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.11 €
EU-Bio: ~31.83 €
Demeter: ~30.73 €

Die Eier trennen. Mehl, einen Teil des Bieres, Eidotter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und flüssige Butter in einer Schüssel vermengen. So viel Bier dazugeben bis eine ...

Saarländische Herzdrigger

Saarländische Herzdrigger1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.47 €
Demeter: ~11.03 €

Gekochte und rohe Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen. Eier, Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig kneten. Hackfleisch in eine Schüssel geben, ...

Überbackener Brokkoli

Überbackener Brokkoli4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €

Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...

Basilikum-Sahne-Sauce zu Linguine

Basilikum-Sahne-Sauce zu Linguine4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.04 €

Das Basilikum kurz abbrausen und trockenschütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente ...

Omas Hackbraten - Polpettone della Nonna

Omas Hackbraten - Polpettone della Nonna4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.94 €
EU-Bio: ~14.38 €
Demeter: ~18.23 €

Die Pilze einweichen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Das Weißbrot ebenfalls einweichen, gut ausdrücken und fein hacken. Butter in einer Bratpfanne warm ...

Werbung/Advertising