skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mangold-Tomatensalat

         
Bild: Mangold-Tomatensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Mangoldstiele ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Grüne Bohnen ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
3 Zweig(e)   Bohnenkraut ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3    Stengel Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Apfelessig ca. 0.11 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Sommerzwiebel mit Grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Tomaten ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
2 EL   Kräuter - Petersilie, Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum, Estragon) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Mangoldstiele unter fließendem Wasser sauber bürsten. Breite Stiele längs halbieren, dann in 4 cm lange Stücke schneiden. Die Bohnen waschen und putzen, dann quer halbieren.

Das Bohnenkraut und den Thymian zusammenbinden. Das Wasser leicht salzen und mit dem Kräutersträusschen aufkochen. Die Bohnen darin 3-5 Minuten garen. Die Mangoldstiele dazugeben. Alles in 10-15 Minuten bissfest kochen.

Inzwischen 1/4 Teelöffel Salz mit dem Essig verrühren, bis das Salz aufgelöst ist. Das al nach und nach darunterschlagen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Sommerzwiebel in feine Ringe schneiden und unter die Marinade rühren. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus dem Kochsud heben und mit der Sauce vermischen. Den Salat zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten durchziehen lassen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden, mit den Kräutern unter den Salat heben und diesen mit Pfeffer abschmecken.

Das schmeckt dazu: Vollkornbrot oder Fladenbrötchen.

Variante: 1 kleinen Zucchino untermischen und den Salat mit Schafkäse bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mangold-Tomatensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangold-Tomatensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mangold-Tomatensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Bohnenkraut - frisch  *   Essig - Apfelessig  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Stangenbohnen  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüse-Tofu-Auflauf

Gemüse-Tofu-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.75 €

Tofuscheiben in Soja- und Worcestersauce ca. 30 Minuten marinieren. Abtropfen lassen, im heißen Öl anbraten. Gemüse putzen, waschen, Paprika in Streifen schneiden, ...

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~15.12 €
Demeter: ~15.26 €

Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Pumpernickel zerbröckeln und die Tomate vierteln. Den Wein und den Essig in einer ...

Hefezopf mit Sultaninen

Hefezopf mit Sultaninen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~4.02 €

Weizen fein mahlen. Milch, Ei und Honig mit Sultanien, Korinthen, Salz und zerbröckelter Hefe in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermengen. Vollkornmehl ...

Avocados mit pochiertem Ei und Kapernsauce

Avocados mit pochiertem Ei und Kapernsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~3.50 €

Avocados schälen, entkernen, der Länge nach in Scheiben schneiden. Auf einen Teller legen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen. Für die Sauce Sauerrahm ...

Radieschensoße

Radieschensoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.88 €

Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Blattgrün von drei Radieschen kleinhacken. Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Kartoffel, Radieschengrün und ...

Werbung/Advertising