Werbung/Advertising
Mangold aus dem Wok mit Garnelen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Lauchzwiebeln putzen und in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und klein hacken. Möhren schälen und in 2-3 cm lange Stifte schneiden. Sellerie waschen, längs vierteln und dann quer in 2-3 cm lange Streifen schneiden.
2. Mangold putzen, waschen und Stiele von den Blättern schneiden. Stiele längs halbieren, quer in Quadrate schneiden, Blätter zuerst längs, dann drei- bis viermal quer durchschneiden.
3. Öl im Wok stark erhitzen. Zwiebelringe und Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren, Sellerie und Mangoldstiele dazugeben und unter Rühren eine Minute braten. Mangoldblätter, Ingwer und Zitronenschale unterrühren, kurz weiter braten und auf Mittelhitze zurückschalten.
4. Soja- und Fischsauce unter das Gemüse rühren und kurz weitergaren. Kokosmilch unterrühren und aufkochen. Mit Pfeffer, Zucker und eventuell etwas mehr Sojasauce abschmecken. Alles zugedeckt 1-2 Minuten weitergaren.
5. Garnelen unter das Gemüse rühren. Korianderblätter von den Stielen zupfen und dazugeben, noch eine Minute offen garen, durchrühren und sofort servieren. Dazu passt Basmatireis.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mangold aus dem Wok mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangold aus dem Wok mit Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mangold aus dem Wok mit Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hackschnittchen

Preise:
Discount: ~9.24 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~12.48 €
Ein sehr leckeres und sehr preiswertes Gericht. Das Gehackte mit Ei, Pfeffer, Salz, Curry, Paprika und Ketchup, je nach Geschmack, mischen. Auf die dünn mit ...
Schmalznüsse - Fettness

Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.60 €
Meine Lieblingsuchmaschine bringt mit konstanter Bosheit nur Ergebnisse zum Schlagwort "Fitness", dabei haben diese ...
Kichernde Zucchini-Pfanne

Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.69 €
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen. Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei auffangen ...
Spinatwähe - Spinatwaihe

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~8.36 €
Eine Wähenform mit Kuchenteig auskleiden. Speckwürfel in einem Topf glasig werden lassen, Zwiebel und Petersilie dazugeben und etwas anschwitzen. Spinat darunter ...
Falsche Kardinalschnitte

Preise:
Discount: ~15.37 €
EU-Bio: ~17.72 €
Demeter: ~22.61 €
Alle Zutaten für den Teig verrühren, glatt kneten und etwas rasten lassen. Danach etwa zwei Drittel des Teigs auf ein tiefes (5 cm hoch) Backblech geben. Alle ...
Werbung/Advertising