Werbung/Advertising
Mandelputenschnitzel auf Curry-Sahne-Nudeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zubereitung: Die Putenbrust in Schnitzel schneiden, diese in geraspelten Mandeln wenden und in Olivenöl mit einem Thymianstiel anbraten. Die Nudeln in Salzwasser und Olivenöl al dente kochen, abgießen und in Butter nachschwenken. Für die Soße die Zwiebelscheiben in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, mit Sahne auffüllen, mit einem Stückchen Brühwürfel, dem Lycheefond, Curry, Zucker und 1/2 Becher geschlagener Sahne verfeinern und einreduzieren lassen.
Die halbierten Lychees und entkernte, geviertelte Datteln einrühren und über die gekochten Nudeln geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mandelputenschnitzel auf Curry-Sahne-Nudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelputenschnitzel auf Curry-Sahne-Nudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mandelputenschnitzel auf Curry-Sahne-Nudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Falsche Lewwerknepp

Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~10.52 €
Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und in ...
Springerle

Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.44 €
Springerle gehören zum sogenannten Bildgebäck und haben vor allem in Süddeutschland eine lange Tradition. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 112 ...
Anisplätzchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.26 €
Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit ...
Bananen- und Nussbrot

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.52 €
Eine große Kastenform ausfetten. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter oder Margarine in Flocken hineinreiben. Den Zucker ...
Chichi-Fregi

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~4.10 €
Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit. Die Hefe im lauwarmen Wasser ...
Werbung/Advertising