skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandelkuchen

         
Bild: Mandelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
130 g   Mandeln - gemahlen ca. 1.16 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
0.5    Zitrone, abgeriebene Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
6 EL   Mandelsirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Mandelkerne, ganz, geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kapsel Safranfäden (0,1 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. Eigelb und 50 g Zucker in der Küchenmaschine sehr schaumig schlagen. Mandeln, Zitronenschale und 2 El Sirup zugeben und kurz weiterschlagen.

Mit den Quirlen des Handrührers das Eiweiß mit 1 Prise Salz leicht anschlagen. Dann den restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen und steif schlagen. Eischnee und Speisestärke abwechselnd locker mit einem Gummispatel unter die Mandelmasse heben.

Den Boden einer Tarteform (22 cm O) mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form füllen. Die ganzen Mandeln auf dem Teig verteilen 4. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 160 Grad 35-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Den restlichen Mandelsirup erwärmen, Safran zugeben, 4-5 Minuten ziehen lassen, bis sich der Sirup gelblich färbt. Kuchen mit dem Safran-Mandelsirup einpinseln.

Zubereitungszeit: 1 Std. (plus Kühlzeit)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Europa  *   Kuchen  *   Mandel  *   Nuss  *   Spanien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Andis Kartoffelstock

Andis Kartoffelstock6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~4.80 €

Was dem einen sein Püree ist dem anderen sein Kartoffelstock, so einfach ist das. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In viel Salzwasser langsam ...

Zwiebelsuppe mit Bier

Zwiebelsuppe mit Bier4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.85 €

Die Butter oder Margarine in ein Mikrowellengeschirr geben Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, gut ...

Hirsefrikadellen

Hirsefrikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.33 €

Die Hirse in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen, dann mit dem Wasser und der Brühe in einem Topf einmal aufkochen. Bei geringer Hitzezufuhr ca. 25 Minuten ...

Maisbrot - Sopa paraguaya

Maisbrot - Sopa paraguaya10 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.91 €

Diese Spezialität heißt in Paraguay "Sopa paraguaya", obwohl es sich nicht um eine Suppe handelt. Sie wird zur Fleischsuppe serviert, passt aber auch gut zu saucigen ...

Schwedischer Heringssalat

Schwedischer Heringssalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~8.35 €

Die Heringe unter fließendem Wasser säubern, zum Entsalzen vollständig mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, abtrocknen und die Haut ...

Werbung/Advertising