Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelsuppe mit Bier

Bild: Zwiebelsuppe mit Bier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 1.88 €        Kosten Portion: 0.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.11 €       Demeter 2.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELMargarine - oder Butterca. 0.06 €
400 gZwiebelnca. 0.38 €
3 Frühlingszwiebelnca. 0.20 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
1 Flasche(n)Bierca. 0.95 €
1 TLMajoranca. 0.16 €
1 TLThymianca. 0.24 €
0.5 lGemüsebrühe - oder Fleischbrüheca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzen Pfefferca. 0.04 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
4 ELSaure Sahneca. 0.37 €
1 Tasse(n)geröstete Weißbrotwürfelca. 0.12 €
2 ELgeschnittenen Schnittlauchca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Butter oder Margarine in ein Mikrowellengeschirr geben

Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, gut abtropfen lassen und mit den Zwiebeln ins Mikrowellengeschirr geben.

Die mit dem Salz zerriebene Knoblauchzehe und das Tomatenmark unterrühren

Das Bier angießen, mit Majoran und Thymian würzen.

Bei 600 Watt Leistung 8-10 Minuten erhitzen

Die Gemüse- oder Fleischbrühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig würzen.

Bei 600 Watt Leistung 6-8 Minuten erhitzen.

Die Zwiebelsuppe nochmals abschmecken, die saure Sahne unterrühren.

Die Zwiebelsuppe anrichten, mit Weißbrotwürfeln und frisch geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelsuppe mit Bier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Helles Bier - Export  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian  *   Tomatenmark  *   Weißbrot  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mikrowelle Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Calbenser BollentitscheCalbenser Bollentitsche   4 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 2.61 €
Das Bollen etwas mit Zwiebeln zu tun haben könnten, lässt sich ja noch erraten. Weitere Recherchen haben ergeben, dass die Calbenser Bollentitsche ein typisches   
Karotten-Rosinen-SalatKarotten-Rosinen-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.01 €
Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.   
Meringuen einmal anders - CaramelmeringueMeringuen einmal anders - Caramelmeringue   1 Rezept
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.39 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 12 Meringuen. Die erste Portion Zucker (1) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu braunem Caramel schmelzen. Sofort   
Geflügel-Ragout mit NudelkrusteGeflügel-Ragout mit Nudelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 10.75 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze   
Amaretto-Mandel-WaffelnAmaretto-Mandel-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.76 €
Das Rezept ist für ca. 10 Amaretto-Mandel-Waffeln gedacht. Für Kinder kann man statt Mandellikör auch etwas eingedickten Pfirsich- oder Aprikosensaft nehmen.   


Mehr Info: