Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Makrelen auf Porree

Bild: Makrelen auf Porree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 11.63 €        Kosten Portion: 2.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.85 €       Demeter 11.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 küchenfertige Makrelen - á 500 gca. 9.49 €
1 Zitroneca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 gLauchca. 1.00 €
250 mlherber Weißweinca. 0.00 €
Worcestersauceca. 0.27 €
1 ELButterca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Makrelen unter fließendem Wasser waschen und abtrocknen. Mit Zitronensaft beträufeln, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.

Den Porree putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Eine große, feuerfeste Form mit Butter einfetten, die Makrelen hineinlegen, den Porree um die Fische verteilen und den Wein angießen. Die Form mit Alufolie verschließen und in den vorgeheizten Backofen schieben.

Die Folie nach 20 Minuten wieder entfernen, die Makrelen mit Worcestersauce beträufeln, mit Butterflöckchen belegen und weitere 10 Minuten garen. Das Fischgericht in der Form servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Makrelen auf Porree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Makrele  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißwein - herb  *   Worcestersauce  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rote Bete Salat mit WalnüssenRote Bete Salat mit Walnüssen   6 Portionen
Preise: Discount: 3.94 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.64 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Abkühlen lassen, schälen (Handschuh?) und in große Würfel   
Maritozzi - römische RosinenbrötchenMaritozzi - römische Rosinenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.27 €
Diese süßen, aromatisch-weichen Brötchen, lassen sich sehr gut einfrieren. Maritozzi werden in Rom oft in ovaler Form verkauft. Die Menge der Zutaten ergibt   
Rote Linsen mit WeißkohlRote Linsen mit Weißkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.34 €
Die Linsen verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Kohl waschen, den Strunk entfernen und fein hacken. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Chilis der   
Allgäuer KäsefrikadellenAllgäuer Käsefrikadellen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.39 €
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit heißer Milch angießen. Eier, Kräuter und das kleingeschnittene Gemüse sowie den Quark dazugeben, und alles   
Cognac MuffinsCognac Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.29 €
Mehl und Backpulver mischen. In einer separaten Schüssel Butter und braunen Zucker schaumig schlagen, Eier hinzufügen und weitere 3 Minuten schlagen.    


Mehr Info: